freechess und lichess
Die Zeit, dass ich richtig viele Computer- oder Handy-Spiele gespielt habe, ist lange vorbei. Das einzige, was ich von Zeit zu Zeit mache, ist eine Partie Blitzschach gegen einen menschlichen Gegner zu spielen.

Dazu habe ich sehr lange freechess.org oder auch Free Internet Chess Server (Wikipedia) benutzt.
Interessanterweise habe ich dort auch einen meiner ältesten noch immer aktiven Online-Accounts mit meinem alten Spitznamen "Bibo":
Finger of Bibo: On for: 5 secs Idle: 0 secs rating RD win loss draw total best Blitz 1416 48.4 11622 8674 808 21104 1609 (06-May-2020) Standard 1440 350.0 11 10 2 23 Lightning 1245 350.0 3 6 1 10 Wild 1655 350.0 0 1 0 1 Suicide 1118 350.0 0 3 0 3 Losers 1544 350.0 0 1 0 1 Email : dirk@deimeke.net Total time online: 104 days, 5 hrs, 40 mins % of life online: 1.1 (since Fri Jul 19, 12:42 EDT 1996) Timeseal 1 : On 1: hi folks! 2: no lightnings, please! 3: i have autoflagging turned on, if you have lag problems, please tell me 4: last not least, greetings from germany!
Im Lauf der vergangenen Jahre gab es keine Weiterentwicklung bei den Clients, benutzbar für mich sind nur Yafi für Android (läuft nicht unter Android 12) und Jin (Java für verschiedene Plattformen). Das Projekt ist im Grossen und Ganzen eingeschlafen.
Jetzt habe ich durch diesen Artikel bei Heise von lichess.org erfahren, hier der Wikipedia-Artikel, und bin begeistert.
Der Server und die Features sind grosse klasse, es sind immer Menschen online, die ungefähr gleich stark sind wie ich. Es gibt einen hervorragenden Webclient und ebenfalls Clients für Android und iOS. Und, ebenfalls sehr schön, die Quellcodes von Server und Clients liegen als Open-Source-Software vor. Toll!
lichess hat sogar einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem Spiele gestreamt und kommentiert werden. Das ist zwar nichts für mich, aber ich finde das klasse.
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sehr Dinge an einem (mir) vorbeilaufen können, wenn man nicht in der gleichen Blase ist.