„Meine 15 Minuten Ruhm“ – Blogartikel und Erlebnisse, die für mich bedeutsam waren
Die BlogWochen2025 gehen in die nächste Runde und Ihr dürft gerne mitmachen. Wir freuen uns auf Euch.
Es geht jetzt so ein wenig in die Richtung "Früher war alles besser!". Aber als es noch nicht so viele Blogger und auch viel weniger kommerzielle Blogs gab, hatten Blogs eine höhere Reichweite (und Bedeutung) als heute.
Die höhere Bedeutung zeigte sich zum Beispiel dadurch, dass Blogger – ja auch ich – Testgeräte bekommen haben, um sie zu beurteilen und darüber im Blog zu berichten. Selbstverständlich durfte die eigene Meinung vertreten werden auch wenn sie nicht zum Nutzen der Firmen war.
Vermutlich wissen die wenigsten, dass man auch heute noch Rezensionsexemplare von Büchern bekommen kann, um darüber zu berichten.
Beim ersten Gerät, das mir zur Verfügung gestellt wurde, habe ich mich enorm wichtig gefühlt. Heute kommen nur noch Anfragen nach gesponserten Artikeln, die bestimmten Vorgaben entsprechen sollten, und das auch nur, weil die Firmen dadurch das eigene Ranking bei Suchmaschinen beeinflussen wollen.
Interessant war auch, dass ich früher von Privatpersonen auf das Blog angesprochen wurde und, dass die Ankündigung, dass ich über etwas einen Artikel schreibe je nach Inhalt sogar als Drohung aufgefasst wurde.
Wirklich bedeutsam ist für mich, dass ich immer noch regelmässig Kommentare auf meine Artikel bekomme. Die Artikel sind im Laufe der Zeit weniger geworden und auch weniger lang, aber ein Teil meiner Leser interagiert mit mir. Darüber freue ich mich sehr.
Gerade im Moment freue ich mich darüber, dass die deutschsprachige Blogger-Szene eine Renaissance erlebt. Gerne weiter so!