Linkdump 27/2025
Viel Spass bei den von mir als lesenswert empfundenen Links auf Artikel, die ich in der vergangenen Woche gelesen habe.
Benutze ich auch: Readeck eine Read it later Alternative.
Technologische Abhängigkeit reduzieren, ist immer eine gute Idee.
Ja, da habe ich auch noch Verbesserungsbedarf. Simplify! .
Happiness is the expansion of possibility. Interesting point of view.
Ja, auch das stimmt,ist das aber ein Grund zur Panik? US-amerikanische Dominanz bei Open-Source.
Micromanagement ist never a good idea, most probably a sign of unsafe leaders.
Benutze ich auch: Readeck eine Read it later Alternative.
Technologische Abhängigkeit reduzieren, ist immer eine gute Idee.
Ja, da habe ich auch noch Verbesserungsbedarf. Simplify! .
Happiness is the expansion of possibility. Interesting point of view.
Ja, auch das stimmt,ist das aber ein Grund zur Panik? US-amerikanische Dominanz bei Open-Source.
Micromanagement ist never a good idea, most probably a sign of unsafe leaders.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Herr Doom am :
Es gibt aktuell eine Bewegung rüber zu ARCH LINUX + HYPRLAND + OMARCHY. Könnte für den Blog interessant sein.
Alle meine Entwickler-Bekannten, wechseln gerade auf ein Framework 13 + die oben genannte Kombination. Nicht wegen dem Windows 10 Ende, sondern auch wegen des neuen TIER 1 und TIER 2 von Apple für die EU. Das hat es überreizt. Statt sich dann aber direkt in die nächste OpenSource-BigTech Abhängigkeit zu geben, wird es ARCH + HYPRLAND.
Dirk Deimeke am :
Arch Linux beinhaltet viele Pakete, deren Sourcecode bei GitHub und GitLab gehostet sind. Damit ändert ein Wechsel zu Arch nichts an der Abhängigkeit. Hyprland liegt übrigens auch auf GitHub.
Ich habe einige Zeit Arch Linux benutzt, bin aber bekennender Distrohopper und momentan bei Tuxedo OS (Deutschland) auf Basis von Ubuntu (England).
Manjaro (basiert auf Arch) wird von einer deutschen Firma entwickelt.