Linkdump 24/2025
Viel Spass bei den von mir als lesenswert empfundenen Links auf Artikel, die ich in der vergangenen Woche gelesen habe.
Interesting Insights "The Manager's Job" 50 Years Later.
Elektroautos halten länger als gedacht, das ist sehr spannend.
Ja, das war es schon immer, Das Netz ist politisch.
Bash Framework to Make Your Terminal Look Cool, I don't need Bash-it, but maybe one of my readers.
Interesting Insights "The Manager's Job" 50 Years Later.
Elektroautos halten länger als gedacht, das ist sehr spannend.
Ja, das war es schon immer, Das Netz ist politisch.
Bash Framework to Make Your Terminal Look Cool, I don't need Bash-it, but maybe one of my readers.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
onli am :
Ansonsten drauf achten, dass bash-completion installiert und aktiviert ist. Und auch nett ist es, permanente Projektordner als aliase anzulegen, auch das Systemupgrade ist bei manchen Paketmanagern unnötig kompliziert und besser mit einem `upgrade` ersetzt, ob alias oder Skript. Mehr braucht es eigentlich nicht, und brauchen ist eigentlich schon zu hochgegriffen.
Wobei, die alternative Standardkonfiguration aus https://github.com/mrzool/bash-sensible habe ich immer noch an und da waren damals auch gute Sachen dabei, wie Groß/Kleinschreibung von Dateinamen bei der Autovervollständigung zu ignorieren.
Dirk Deimeke am :
Für mich reicht ... aber den Liquidprompt nutze ich gerne und selbstverständlich die Bash-Completion.
Ich habe mir einige Skripts geschrieben, die mir im Alltag helfen.