Momentan häuft es sich ein wenig, dass ich in verschiedene Gruppen bei
Xing eingeladen werde. Zuletzt war es die Einladung in eine iPad-Gruppe, da habe ich mich schon gefragt, ob
mein Profil zu wenig aussagekräftig ist. (Wer dazu gehören möchte, möge anhand
dieses Artikels prüfen, ob es Sinn macht.
Zurück zum Thema Dirk und iPad hat das Potential von Feuer und Wasser.
Meine Antwort auf die Einladung (ich spare mir die Begrüssungs- und Verabschiedungsfloskeln):
Vielen Dank für Ihre Einladung, aber an Apple-Fan-Gruppen habe ich generell kein Interesse.
Darauf hin bekam ich eine Nachricht, dass es schade wäre, dass die Gruppe nicht meinen Anforderungen entspricht und es wurde beteuert, dass es keine Apple-Fangruppe sei, sondern eine Gruppe zum Austausch von Anwendungen, Geschäftsmodellen, Präsentationen und Events mit Liveauftritten des dort propagierten Blogs.
Meine Antwort:
Ich denke, da treffen verschiedene Philosophien aufeinander.
Wie Sie meinem Profil entnehmen können, bin ich ein Verfechter von Open Source und Open Standards. Apple baut Käfige und sperrt die Nutzer darin ein. Dass die Käfige golden sind, ändert nichts daran, dass es Käfige sind.
Daraufhin wurde bekräftigt, dass ich es ideal ausgedrückt hätte und es wurde bedauert, "dass ein solcher Philosoph nicht doch den Weg zu uns findet und die blinden Käfiggänger provoziert und vielleicht heilt...;-)". Als Abschlusssatz wurde bekräftigt, dass Open Source Lösungen die smarteren wären.
Wird eigentlich irgendjemand gezwungen, dieses Produkt zu nutzen?