Per Zufall habe ich herausgefunden, dass die Leute bei Best Practical das todo-Tool von Hiveminder, meiner Aufgabenverwaltung jetzt endlich als Perl-Modul bei CPAN veröffentlicht haben.
Leute, die einen pro-Account haben können Hiveminder als IMAP-Server nutzen. Alle ToDos landen in der Inbox und können von dort bearbeitet, abgeschlossen oder verschoben werden. Soll ein ToDo am nächsten Tag erledigt werden, verschiebt man es einfach in den Ordner "Actions/Hide for/Days/01 day". Wenn die Aufgabe erledigt ist, wandert sie in den Ordner "Actions/Completed".
Großartig!
Damit werden jetzt die folgenden Möglichkeiten unterstützt:
Web browser, mobile browser, iCal, Atom and plain text feeds, Google Calendar, iGoogle, AOL Instant Messenger, Jabber, unix command-line, Twitter, SMS (through Twitter), with.hm, published addresses, Quicksilver, durch die Web API (inclusive dem Support für OAuth) oder IMAP.
Mein Aufgabenverwaltungstool Hiveminder bietet seit vorgestern Hiveminder pro für 30 Dollar pro Jahr an.
Eigentlich wollte ich nicht updaten, da ich die Features nicht unbedingt benötige, aber ich habe einen kostenlosen Pro-Account bekommen, da ich im Blog über sie berichtet habe. Das finde ich klasse.
Am Wochenende muss ich meine ToDo-Listen mal auf einen aktuellen Stand bringen. (Das kann ich mir ja als ToDo eintragen ...).
Hiveminder integriert sich jetzt auch in Firefox, glücklicherweise nicht als eigene Toolbar, sondern als eigene "Suchmaschine" (damit kann ich dort jetzt auch ToDos erstellen).
Paul Fenwick hat einen Vortrag (englisch) ins Netz gestellt, wie man Hiveminder wirklich effektiv nutzen kann. Er bezieht sich dabei vor allem auf Braindump und Instant Messenging.
Ich habe glücklichweise keinen Account bei Flickr.
Fakt ist aber, dass die aufgrund Ihrer Geschäftsbedingungen bestimmte Inhalten nicht für Menschen aus Deutschland, Singapur, Hongkong oder Korea verfügbar machen (laut Heise Newsticker).
Das bestärkt mich in meiner Ansicht Webanwendungen unter eigener Kontrolle haben zu wollen.
Zum Einen komme ich mit Hiveminder wesentlich besser zurecht und es ist nicht so überfrachtet mit Features wie Remember the Milk, zum Anderen gibt es ein Tool für die Kommandozeile, das mir vieles erleichtert.
Ähnliche Technologien setzt der freie Hiveminder der gleichen Firma ein. Damit ist die Verwaltung der eigenen (privaten) Aufgaben ein "Spaß für die ganze Familie".