Flickr ...

Fakt ist aber, dass die aufgrund Ihrer Geschäftsbedingungen bestimmte Inhalten nicht für Menschen aus Deutschland, Singapur, Hongkong oder Korea verfügbar machen (laut Heise Newsticker).
Das bestärkt mich in meiner Ansicht Webanwendungen unter eigener Kontrolle haben zu wollen.
Offen ist derzeit noch ein Ersatz für den Google Reader, mit Gregarius bin ich nicht warm geworden.
Hiveminder könnte ich mit der eierlegenden Wollmilchsau rt ersetzen. Das wäre aber wirklich mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Trackbacks
Dani Bloggt! am : Yahoo! (Flickr)
Vorschau anzeigen
Die Yahoo! Leute finden Zensur relativ witzig. Und weil's in China so gut funktioniert, wird das ganze auf Deutschland, Korea, Singapur und Hongkong ausgedehnt. Als Ã?sterreicher bin ich zwar (wahrsc...
Dirks Logbuch am : Fremd gehostete Dienste ...
Vorschau anzeigen
Durch Roman komme ich wieder auf meine Grundabneigung zurück, fremd gehostete Dienste zu benutzen. Ich war schon bei so vielen Diensten angemeldet, die kostenfrei gestartet sind und nachdem die Nutzer fleissig Feedback gegeben hatten, kostenpflichtig w
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thorsten am :
Sehr Schade ist es natürlich für die Community, das wird man nicht so ohne weiteres ersetzen können.
Dirk Deimeke am :
Das hätte dann auch den entscheidenden Vorteil, dass vom Ausfall oder der Kommerzialisierung eines Dienstes nicht die komplette Community betroffen ist.
Ein gutes Beispiel dafür bietet neben Blogs (wobei ich mit serendipity noch nicht sauber Trackbacks an Wordpress schicken kann) das Jabber-Protokoll.
Thorsten am :
OT: Trackback
Unter WP hatte ich schon Probleme mit Trackbacks die ich immer wieder auf Fehler des Servers geschoben habe, und unter S9Y ist es nicht besser geworden, teilweise kommen sie einfach nicht an oder werden nicht verarbeitet (von Leute bei denen ich sicher bin das sie das sauber abgesetzt haben).
Da gibt es wohl noch einiges aus zu testen um den Fehler näher einzugrenzen, bin ich aber noch nicht zu gekommen (keine Zeit
Dirk Deimeke am :
OT: Von s9y funktioniert es bei mir in alle anderen Blogs bis auf solche, die mit Wordpress betrieben werden ...
Thorsten am :
OT: Ich glaub ich muss das Szenario mal in einer VM Umgebung nach spielen und die Logfiles auswerten. Das Auto-Discover der Trackback URLs funktioniert nur von S9Y auf S9Y, das stellt ja erstmal nicht wirklich ein Problem da so lange man die Trackback URLs noch von Hand eingeben kann. Was mich halt wundert ist das die Trackbacks von anderen S9Y Usern bei mir im Blog nicht ankommen obwohl sie noch einmal von Hand ausgelöst wurden.
Dirk Deimeke am :
Bezüglich OT schicke ich Dir einmal eine Mail.