
Bei den zenhabits gibt es den Artikel
20 Ways to Eliminate Stress From Your Life.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, ihn zu übersetzen, weil ich ihn für sehr gut halte.
Allerdings ist mir Jochen zuvor gekommen,
20 Tipps gegen Stress.

Es ist geplant, dass die neue Version des "besten Blogs der Welt" am kommenden Sonntag erscheinen soll.
Garvin ruft im
offiziellen Blog dazu auf, Reports zur neuen Version zu senden.
Ich habe hier jetzt auf die letzte Beta (den
Release Candidate) aktualisiert. Sollte Euch etwas auffallen, meldet Euch bitte.


Mir scheint, der Oktober wird ganz im Zeichen von Ubuntu stehen.
Für den 18. Oktober ist das neue Release von Ubuntu mit dem Codenamen Gutsy Gibbon und der Versionsnummer 07.10 geplant.
Am 20.-21. Oktober steigt die erste deutsche Ubuntu Konferenz
ubucon in der
Hochschule Niederrhein in Krefeld. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.
Eine Woche drauf wird es ein Treffen des ubuntuusers.de-Team im
Linuxhotel Essen geben (Anmerkung: Das Linux-Hotel bietet Communities zum
Selbstkostenpreis Unterkunft an). Dies ist eine geschlossene Veranstaltung.
Am kommenden Wochenende findet der
FrOSCon (Free and Open Source Conference 2007) in St. Augustin statt. Das werde ich aber nicht schaffen.
Lustige Idee, wenn man den
Sysadmin Song erweitert und gewinnt, winkt ein Amazon-Geschenkgutschein.
Gefunden in der
Contenschmiede

Der Hauptentwickler von
Serendipity, Garvin,
schreibt an einem Buch über die "beste Blogsoftware der Welt".
Sollte er als Autor ein Honorar bekommen, was sich nach den Verkaufszahlen richtet, ist meiner Meinung nach der Kauf des Buches Pflicht.
Es gibt sehr wenig Software, bei der man so guten (ehrenamtlichen) Support bekommt und die so professionell (ehrenamtlich) entwickelt wird.
Ach ja, hier die
URL zum Buch.

Habe gerade bei
Jochen das
Free Software Sticker Book gefunden.
Auf meinem Notebook hat schon lange ein "Powered by Ubuntu linux"-Sticker den "Designed for Microsoft Windows"-Sticker ersetzt. Im Stickerbook sind aber noch viele andere Ideen.
Schön ist, dass es das Buch sowohl als pdf- als auch als OpenOffice.org-Dokument gibt.

Aufgrund einer Lücke in einem Plugin (Extended properties for entries), das zum "Standard-Lieferumfang" gehört, wurde
Serendipity auf die Version 1.1.4 aktualisiert (man kann auch nur das Plugin aktualisieren).
Release Notes und
Download bei Sourceforge.
Update (wie immer) problemlos durch Überkopieren und Aufrufen der Blogadresse.

Seit heute hat mich der Alltag wieder.
Ich habe mir zu Beginn meines Urlaubs ja
einiges vorgenommen, konnte mir selber aber nicht gerecht werden.
Aber, was das wichtigste ist, es war erholsam. Der Abstand zum alltäglichen Wahnsinn hat auch sehr gut getan.

Ich habe gestern noch Testberichte gewälzt und herausgefunden, dass
iAudio weiterhin mit seinen Produkten nur Bestnoten "abstaubt".
Beispielsweise bei
Xonio ist der erste Platz in der Kategorie
bis 1 GByte, in der Kategorie
2 bis 15 GByte und in der Kategorie
ab 20 GByte jeweils durch Player von iAudio besetzt.
Die Anforderungen haben sich seit der
letzten Suche kaum verändert.
Ich habe gemerkt, dass ich das Radio kaum benutzt habe, daher ist es nicht mehr ganz so wichtig. Und 30 GB Speicherplatz brauche ich auch nicht. Aufgrund der Podcasts, die ich im Zug höre, wären aber mehr als vier GB schon prima.
Entschieden habe ich mich für den
iAudio 7 mit 8 GB Flash Speicher. Der einzige Nachteil, den ich sehe, ist, dass es kein eigenes Ladegerät mehr gibt und nur über USB aufgeladen wird, das kann ich vermschmerzen. Gegen Ende des Jahres soll eine Variante mit 16 GB auf den Markt kommen, so viel Speicher brauche ich allerdings nicht.
Bestellt wurde über
Redcoon, da Amazon iAudio nicht mehr im Programm hat.

Vor gut neun Monaten habe ich mir einen
iAudio X5L bei
Amazon gekauft. Ich war und bin immer noch begeistert von der Klangqualität.
Jetzt haben leider die Fernbedienung und das Gerät aufgegeben. Die Fernbedienung hatte nur noch ein Standbild auf dem Display und das Gerät liess sich mit dem Stecker nur noch laden, Daten übertragen funktionierte aber nicht mehr.
Anfang der Woche haben wir beides an Amazon zurückgesendet. Mittwoch gab es eine Emmpfangsbestätigung und heute kam die Gutschrift in voller Höhe des Kaufpreises. Ich bin begeistert. Genau so muss man mit Kunden umgehen.