
Mit der im Titel stehenden Zeile nehmen wir selbstironisch Stellung dazu, dass "das beste Blog" Wordpress in Bezug auf Nutzerzahlen nicht überholen wird.
Entstanden ist der Titel am letzten Wochenende in
Linuxhotel in Essen, wo wir das ausgezeichnete
Community-Angebot in Anspruch nehmen durften.
Es war toll die Gesichter hinter Serendipity einmal kennen zu lernen und Zeit miteinander zu verbringen. Fast ganz nebenbei haben wir auch eine Menge Themen diskutiert. Dabei sind die Stärken und Schwächen nicht zu kurz gekommen.

Garvin hat eine
ausführliche Zusammenfassung im offiziellen Blog (mit Photo) zusammengeschrieben, aus der ich hier nur ein paar kleinere Punkte heraus greifen möchte.
Das Hauptziel von Serendipity ist es eine verlässliche, sichere, erweiterbare und einfach zu benutzende Bloggingsoftware zu sein. Das drückt sich unter anderem im neuen "Slogan" aus:
Serendipity - A reliable, secure and expandable PHP blog
Not mainstream since 2002
Es wird einen neuen Webauftritt geben. Das alte Design ist schon etwas in die Jahre gekommen und wird aufpoliert. In Zukunft wird es leichter sein, Informationen zu finden. Die Dokumentation wird überarbeitet und die Informationen, auf welchen Wegen man zum Projekt beitragen kann, wird man leichter finden können.
Natürlich wird es auch neue Features geben, unter anderem wird man per Cronjob automatisch verschiedene Wartungsaufgaben durchführen können, darauf freue ich mich ganz besonders.
Einen kleinen verschmerzbaren Wermutstropfen gibt es für die, die nicht auf Version 2.0 (oder später) aktualisieren wollen (warum eigentlich nicht?):
Ab dem 1. August 2015 wird es Plugin-Updates erlaubt sein, die Mindestversion auf 2.0 zu setzen. Das bedeutet zum Einen, dass sich die Plugins in Versionen vor 2.0 nicht mehr aktualisieren lassen und sich auch nicht neu installieren lassen. Versionen vor 2.0 werden keine neuen Features mehr bekommen, kritische Sicherheits- oder signifikante Stabiltätsprobleme werden aber weiterhin behoben.
Es war ein tolles Wochenende und wird hoffentlich im nächsten Jahr wiederholt.
Solltet Ihr Fragen haben, könnt Ihr die gerne hier im Blog stellen.
Weitere Artikel zum Camp:
•
Matthias aka Yellowled
•
Matthias aka Mattsches
•
Mario
•
Malte
•
Thomas