LTE um jeden Preis ...

Nur, weil ich auswählen kann, dass ich bevorzugt LTE verwende, heisst es nicht, dass das die beste Wahl ist. LTE mit noch nicht einmal einem "Balken" Empfang ist in jedem Fall schlechter als UMTS. "Intelligenten Geräten" würde ich zutrauen, das Netz nach Empfangsstärke auszuwählen und festzustellen, dass volle Empfangsstärke UMTS deutlich besser als LTE ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
rowi am :
Bei mir zu Haus kommt noch dazu, daß ich an der Grenze zweier Location Areas bin zwischen denen nur widerwillig gewechselt wird. Praktisch habe ich LTE immer abgeschaltet und aktiviere es nur, wenn ich auf Veranstaltungen mit vielen Menschen bin, weil LTE noch weniger ausgelastet ist.
Von der Geschwindigkeit am Telefon ist der Träger egal, auch die bessere RTT von LTE macht keinen großen Unterschied beim Surfen oder Kommunikationsdiensten.
Ich würde mir auch eine sinnvolle Auswahl nach Empfängsstärke wünschen.
Dirk Deimeke am :
Generell ist nur 3G aktiviert, 4G wird nur bei grösseren Downloads eingeschaltet.
Kein Unterschied beim "normalen Surfen" oder bei Verbindungen via SSH und zusätzlich durchgängig benutzbare Verbindung zum Internet.