Mein 2024, die positive Seite
Und zum Schluss folgt der positive Jahresrückblick, siehe auch hier.
TL;DR: 2024 war wieder einmal ein durchwachsenes Jahr für mich.
Mittlerweile ist es ja (leider) zur Normalität geworden, dass ich zu jedem Jahresbeginn meine Rolle bei der Swisscom wechsele. In diesem Fall wurde sie agilisiert und ich bin Product Owner und später Team Coach nach SAFe (Scaled Agile Framework) geworden. Super ist, dass ich über das neue Team auch tolle neue Leute kennenlernen durfte. (Teamleiter war ich noch weiterhin bis zur Jahresmitte).
Im Februar haben wir ein neues Auto gekauft, wir fahren jetzt auch elektrisch. Das ist echt toll. Wir schauen nicht zurück und würden uns immer wieder dazu entscheiden. Mit den Vermietern haben wir geklärt, dass wir auf eigene Kosten eine Wallbox installieren dürfen. Das ist purer Luxus.
Im April wurde unser neuer Mitbewohner geboren, Halvar, ein DDR-Schäferhund. Im Juni konnten wir ihn dann abholen. Er hat unser Leben deutlich durchgeschüttelt, aber es ist wunderbar.
Im Sommer gab es dann noch einmal eine Java-Migration (Stallwechsel unseres Pferdes). Das war ein Riesenschritt für ihre Gesundheit, wir sind sehr glücklich am neuen Ort.
Bei meinem Arbeitgeber wurde eine neue Rolle geschaffen: "Service Owner Linux-Workplace". Das ist eine Herzensangelegenheit und ein Traumjob. Ich habe mich beworben und den Job bekommen. Freue mich sehr darauf.
Wie viele andere auch benutze ich mehr AI, insbesondere LLMs. Das ist für mich eine spannende Entwicklung. Wenn man die Tools als sprichwörtliche Werkzeuge betrachtet und regelmässig hinterfragt, passt es gut.
Der Podcast von Mario und mir mit Namen Buzzzoom hat jetzt schon 100 Episoden, unfassbar!
Wir sind am Anfang eines neuen Jahres und ich möchte hier meinen Aufruf aus dem letzten Jahr wiederholen: Wenn Ihr es nicht schon tut, sucht Euch bitte eine Organisation oder ein Projekt, das Ihr ehrenamtlich oder finanziell unterstützt. Wir können alle zusammen die Welt besser machen. Jeder ein kleines bisschen. Schritt für Schritt.
Egal, wo Ihr seid und wer Ihr seid, ich wünsche Euch alles Gute, Glück und Gesundheit für 2025. Versucht die Momente festzuhalten, die Euch guttun und die Momente, die Euch nicht guttun, zu verarbeiten und eventuell aus ihnen zu lernen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jörg am :
deiner Familie und Dir wünsche ich frohes neues Jahr.
Vielen Dank auch für diesen inspirierenden Artikel.
In deinem neuen Traumjob wünsche ich dir einen bestmöglichen Start. Hab ein aufregendes und erfolgreiches Jahr 2025.
Viele Grüße
Jörg
Dirk Deimeke am :
vielen Dank für die netten Wünsche.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ebenfalls alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für 2025.
Ganz liebe Grüsse
Dirk
Ute am :
deine positiven Punkte klingen großartig.
Podcast mit 100 Episoden ist genial, ich bin leider kein Podcastmensch.
Linux-Traumjob, weniger am Schreibtisch wegen viel Zeit mit Halvar, ganz klasse.
(Ich wünsche mir ein Foto von Halvar).
E-Auto ist toll, wir haben zum VW-Bus, seit einem Jahr einen ID3 mit Wallbox und PV-Anlage, wir sind damit sehr zufrieden.
Unterstützen von irgendwas, was einem am Herzen liegt machen hoffentlich ganz viele.
Dir, Siliva und Halvar ein gutes 2025, wäre schön, wenn wir uns auch mal wieder sehen würden,
Grüße aus dem Hegau
Dirk Deimeke am :
Bin mir nicht sicher, ob ich weniger am Schreibtisch bin, aber auf jeden Fall anders, mit etwas, für das ich brenne.
Vielleicht schaffen wir es mal wieder auf ein Treffen, ganz liebe Grüsse auch an den Rest der Tier-Mensch-Familie.
onli am :
> agilisiert ... Team Coach nach SAFe
Ohje, entsprechend wollte ich kommentieren (oder passte der Prozess?), aber kann ich mir ja sparen, denn:
> neue Rolle geschaffen: "Service Owner Linux-Workplace"
Fantastisch, Glückwunsch!
Dirk Deimeke am :
Der Prozess passte und ich möchte (und werde) auch gerne agil arbeiten. In jedem Fall habe ich aber viel gelernt.