Die Aufkleber ...
Die Neuen sind wirklich klasse. Kennt einer von Euch den Grund, weshalb die Neugeräte so stark mit Aufklebern verschandelt werden?
Auf der Aussenhaut klebte ein "Energie Star"-Aufkleber und einer für die "ThinkVantageTechnologies"
Innen kleben die Aufkleber "intel(r) Centrino(r) vPro(tm) inside(tm)" und "Designed for Microsoft(r) Windows(r) XP", die eine Klebekraft besitzen, die ihresgleichen sucht.
Auf der Aussenhaut klebte ein "Energie Star"-Aufkleber und einer für die "ThinkVantageTechnologies"
Innen kleben die Aufkleber "intel(r) Centrino(r) vPro(tm) inside(tm)" und "Designed for Microsoft(r) Windows(r) XP", die eine Klebekraft besitzen, die ihresgleichen sucht.
Bloggy Friday ...
Gestern war der letzte Freitag im Monat und somit wieder Bloggy Friday.
Nett war es, und wir hatten viele interessante Gespräche.
Wenn ich die "Liste" habe, schreibe ich hier auch einmal die Blogadressen der Teilnehmer auf.
Nachtrag: Roger war so nett, mich auf den Eintrag bei Lupe hinzuweisen. Dort sind alle Teilnehmer aufgelistet.
Nachtrag 2: Auch bei Andy sind die Blogadressen zu finden.
Nett war es, und wir hatten viele interessante Gespräche.
Wenn ich die "Liste" habe, schreibe ich hier auch einmal die Blogadressen der Teilnehmer auf.
Nachtrag: Roger war so nett, mich auf den Eintrag bei Lupe hinzuweisen. Dort sind alle Teilnehmer aufgelistet.
Nachtrag 2: Auch bei Andy sind die Blogadressen zu finden.
Füsse zum Anziehen ...
Künstler lässt Hund verhungern ...
Es gibt viel zu tun ...

Der faule Henker ...
Abschied vom 'ß' ...
So, gestern sind die beiden gekommen.
Aufgrund des etwas anderen Tastaturlayouts in der Schweiz, verabschiede ich mich hiermit feierlich vom Buchstaben ß.
Damit hat auch endlich das ständige Umstellen von Firmentastatur auf "Tastatur zu Hause" ein Ende.
Aufgrund des etwas anderen Tastaturlayouts in der Schweiz, verabschiede ich mich hiermit feierlich vom Buchstaben ß.
Damit hat auch endlich das ständige Umstellen von Firmentastatur auf "Tastatur zu Hause" ein Ende.
Kubuntu flext Windows ...
Realität ...
[...] "Ich bin mir nicht sicher, ob so etwas wie Realität überhaupt existiert", sagte sie.Jeffery Deaver - 'Der faule Henker'
Er verstand nicht, was sie meinte und runzelte die Stirn.
"Ist nicht fast unser gesamtes Leben eine einzige Illusion?", fuhr sie fort.
"Wie das?"
"Tja, alles Vergangene ist Erinnerung, nicht wahr?"
"Stimmt."
"Und alles Zukünftige ist Vorstellung. Beides sind Illusionen - unser Gedächtnis ist unzuverlässig, und was die Zukunft anbelangt, so spekulieren wir nur. Vollkommen real ist einzig und allein der jeweils gegenwärtige Moment - und der verwandelt sich ständig von einer Vorstellung in eine Erinnerung. Sehe Sie? Der Großteil unseres Lebens ist eine Illusion."
Die schnittige Kante von MacBook und MacBook Air
Der Würfel ist gefallen ...
Nachdem wir am Freitag nicht ganz so gute Erfahrungen mit dem Einkauf eines Notebooks machten, haben wir uns zu Hause noch einmal gründlich informiert und sind zu folgenden Rahmenbedingungen gekommen:
Wir wollen haben:
- 2 GB RAM, möglichst nur 1 Slot belegt
- DVD-Brenner (bis jetzt hatten wir noch keinen)
- Auflösung größer als 1024x768
- gute Tastatur
- Core 2 Duo Prozessor
- nVIDEA- oder Intel-Grafikkarte
- unter 3 Kilogramm
- Thinkpad
- vernünftiger Preis
Alle Rahmenbedingungen erfüllt das Thinkpad T61 - 6460-DAG.
Wir wollen haben:
- 2 GB RAM, möglichst nur 1 Slot belegt
- DVD-Brenner (bis jetzt hatten wir noch keinen)
- Auflösung größer als 1024x768
- gute Tastatur
- Core 2 Duo Prozessor
- nVIDEA- oder Intel-Grafikkarte
- unter 3 Kilogramm
- Thinkpad
- vernünftiger Preis
Alle Rahmenbedingungen erfüllt das Thinkpad T61 - 6460-DAG.
Towel Day ...
Bloggeburtstag ...
Exakt zu dieser Minute vor drei Jahren habe ich angefangen, zu bloggen. Seit dem sind über 1111 Artikel entstanden, die mal schwachsinnig und mal weniger schwachsinnig waren. Spaß gemacht, haben sie mir nahezu alle.
Passend zum 3. Geburtstag gibt es ein paar Änderungen hier im Blog.
Die augenfälligste ist, dass sich das Design grundlegend geändert hat. Leute, die so wie ich, Blogs nur im Feedreader lesen, könnten jetzt einmal einen Blick wagen. Ich nutze nun Adaptation von Alp Uçkan, der mir freundlicherweise seine Unterstützung, für den Fall, dass ich sie brauche, angeboten hat. So ist es übersichtlicher. Außerdem war eine grundlegende Renovierung nach drei Jahren nötig.
Ich habe mich dazu entschieden, die Kategorien aufzulösen und ab jetzt nur noch Tags - also Stichwörter - für jeden Artikel zu vergeben. Das hat den Vorteil, dass es jetzt leichter wird, Artikel zu finden für die ich früher keine neue Kategorie eröffnet hätte. Da momentan der Server spinnt, auf dem das dafür nötige Plugin liegt, mache ich das später.
Nachtrag 12:15 Uhr:
Server reagiert wieder. Tags sind jetzt auch drin ...
Last not least wollte ich von der langen URL www.deimeke.net/dirk/blog/ wegkommen und habe zusätzlich und wesentlich leichter zu merken dirk.deimeke.net (ohne "www" vorne) als zusätzliche URL aufgenommen. Alle alten Links behalten ihre Gültigkeit.

Links seht Ihr das alte, rechts das neue Design im direkten Vergleich.
Kritik, positive wie auch negative, ist in den Kommentaren sehr gut aufgehoben.
Passend zum 3. Geburtstag gibt es ein paar Änderungen hier im Blog.
Die augenfälligste ist, dass sich das Design grundlegend geändert hat. Leute, die so wie ich, Blogs nur im Feedreader lesen, könnten jetzt einmal einen Blick wagen. Ich nutze nun Adaptation von Alp Uçkan, der mir freundlicherweise seine Unterstützung, für den Fall, dass ich sie brauche, angeboten hat. So ist es übersichtlicher. Außerdem war eine grundlegende Renovierung nach drei Jahren nötig.
Ich habe mich dazu entschieden, die Kategorien aufzulösen und ab jetzt nur noch Tags - also Stichwörter - für jeden Artikel zu vergeben. Das hat den Vorteil, dass es jetzt leichter wird, Artikel zu finden für die ich früher keine neue Kategorie eröffnet hätte. Da momentan der Server spinnt, auf dem das dafür nötige Plugin liegt, mache ich das später.
Nachtrag 12:15 Uhr:
Server reagiert wieder. Tags sind jetzt auch drin ...
Last not least wollte ich von der langen URL www.deimeke.net/dirk/blog/ wegkommen und habe zusätzlich und wesentlich leichter zu merken dirk.deimeke.net (ohne "www" vorne) als zusätzliche URL aufgenommen. Alle alten Links behalten ihre Gültigkeit.


Kritik, positive wie auch negative, ist in den Kommentaren sehr gut aufgehoben.
Perry Rhodan Silber Edition - Die Dritte Macht ...

Die Silber Edition hilft dabei sehr, da sie ganz am Anfang beginnt.
Es macht einen unglaublichen Spaß dem Erzähler zuzuhören, auch wenn die Sprache manchmal ein wenig antiquiert anmutet. Aber, da die Serie in den 60er entstanden ist, ist das nur natürlich.