Bloggeburtstag ...
Exakt zu dieser Minute vor drei Jahren habe ich angefangen, zu bloggen. Seit dem sind über 1111 Artikel entstanden, die mal schwachsinnig und mal weniger schwachsinnig waren. Spaß gemacht, haben sie mir nahezu alle.
Passend zum 3. Geburtstag gibt es ein paar Änderungen hier im Blog.
Die augenfälligste ist, dass sich das Design grundlegend geändert hat. Leute, die so wie ich, Blogs nur im Feedreader lesen, könnten jetzt einmal einen Blick wagen. Ich nutze nun Adaptation von Alp Uçkan, der mir freundlicherweise seine Unterstützung, für den Fall, dass ich sie brauche, angeboten hat. So ist es übersichtlicher. Außerdem war eine grundlegende Renovierung nach drei Jahren nötig.
Ich habe mich dazu entschieden, die Kategorien aufzulösen und ab jetzt nur noch Tags - also Stichwörter - für jeden Artikel zu vergeben. Das hat den Vorteil, dass es jetzt leichter wird, Artikel zu finden für die ich früher keine neue Kategorie eröffnet hätte. Da momentan der Server spinnt, auf dem das dafür nötige Plugin liegt, mache ich das später.
Nachtrag 12:15 Uhr:
Server reagiert wieder. Tags sind jetzt auch drin ...
Last not least wollte ich von der langen URL www.deimeke.net/dirk/blog/ wegkommen und habe zusätzlich und wesentlich leichter zu merken dirk.deimeke.net (ohne "www" vorne) als zusätzliche URL aufgenommen. Alle alten Links behalten ihre Gültigkeit.

Links seht Ihr das alte, rechts das neue Design im direkten Vergleich.
Kritik, positive wie auch negative, ist in den Kommentaren sehr gut aufgehoben.
Passend zum 3. Geburtstag gibt es ein paar Änderungen hier im Blog.
Die augenfälligste ist, dass sich das Design grundlegend geändert hat. Leute, die so wie ich, Blogs nur im Feedreader lesen, könnten jetzt einmal einen Blick wagen. Ich nutze nun Adaptation von Alp Uçkan, der mir freundlicherweise seine Unterstützung, für den Fall, dass ich sie brauche, angeboten hat. So ist es übersichtlicher. Außerdem war eine grundlegende Renovierung nach drei Jahren nötig.
Ich habe mich dazu entschieden, die Kategorien aufzulösen und ab jetzt nur noch Tags - also Stichwörter - für jeden Artikel zu vergeben. Das hat den Vorteil, dass es jetzt leichter wird, Artikel zu finden für die ich früher keine neue Kategorie eröffnet hätte. Da momentan der Server spinnt, auf dem das dafür nötige Plugin liegt, mache ich das später.
Nachtrag 12:15 Uhr:
Server reagiert wieder. Tags sind jetzt auch drin ...
Last not least wollte ich von der langen URL www.deimeke.net/dirk/blog/ wegkommen und habe zusätzlich und wesentlich leichter zu merken dirk.deimeke.net (ohne "www" vorne) als zusätzliche URL aufgenommen. Alle alten Links behalten ihre Gültigkeit.


Kritik, positive wie auch negative, ist in den Kommentaren sehr gut aufgehoben.
Trackbacks
Dirks Logbuch am : Umstellung des Layouts ...
Vorschau anzeigen
Ich habe Eure Kritik eingesehen - per E-Mail kam auch noch einiges - und noch einmal das Blog-Layout umgestellt. Das alte hat mir zwar sehr gut gefallen, aber leider hat es den täglichen Betrieb nicht überstanden. An den Farben werde ich noch arbeit
Dirks Logbuch am : Umstellung des Layouts ...
Vorschau anzeigen
Ich habe Eure Kritik eingesehen - per E-Mail kam auch noch einiges - und noch einmal das Blog-Layout umgestellt. Das alte hat mir zwar sehr gut gefallen, aber leider hat es den täglichen Betrieb nicht überstanden. An den Farben werde ich noch arbeit
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Unki am :
ICh werd das noch auf meinem Mini-Diplay nachtesten ...
Dirk Deimeke am :
Das Layout ist dreispaltig. Wenn der Kalender nicht abartig weit weg ist, wird es richtig sein.
Gruß
Dirk
Unki am :
Dirk Deimeke am :
Dirk Deimeke am :
pfleidi am :
Dirk Deimeke am :
Die Zeit rennt ...
hampa am :
Herzliche Gratulation zum Blog-Geburtstag. Die Zeit rennt tatsächlich. Auf die zweiten 1111 Artikel.
An das neue Design muss ich mich erst noch gewöhnen. Da die Schrift ziemlich gross gewählt ist muss ich relativ viel scrollen. Ok, mein Lapi macht auch nur gerade 1024x768.
*klugscheissermodusan*
Und das Grün ist einen tick zu grell.
klugscheissermodusaus
Dirk Deimeke am :
Ich finde es gerade gut, dass das Design nicht mehr so gedrängt ist. Aufgrund des Aufbaus, klappt das auch mit jeder Auflösung.
(Mein Fenster ist auch nur 950 Pixel breit. Da geht das ganz gut).
Wenn Dir die Schrift zu groÃ? ist, kannst Du das mit Steuerung-Minus und Steuerung-Plus beeinflussen. Das Design passt sich an.
Ich finde das Grün klasse
ports am :
Dirk Deimeke am :
ports am :
Dirk Deimeke am :
Hmmm, bezüglich des Kontrastes muss ich mir noch einmal Gedanken machen. Mir ist der Kontrast kräftig genug.
ports am :
Dirk Deimeke am :
Silvia am :
Dirk Deimeke am :
Da kann man mal sehen, wie genau ich mir das angeschaut habe.
onli am :
Was mir beim ersten mal sehen negativ aufgefallen ist, ist der obere Abschnitt - irgendwie etwas viel auf einmal. WeiÃ? auf Schwarz, Grün auf WeiÃ?, Schwarz auf WeiÃ?, dann noch verschiedene Farbtöne in der mittleren Spalte. Ich würde wohl versuchen, die rechte Box unter die mittlere ziehen und dafür die linke breiter machen. Aber vielleicht hast du das schon ausprobiert und es sah nicht gut aus, oder die rechte Box ist dir zu wichtig, sodass sie nach oben soll?
Ich gewöhne mich aber auf jeden Fall an alles
PS: Bei mir, bei 1280x1024, wirkt es ein biÃ?chen irritierend, dass "Die Chronik des schleichenden Wahnsinns ..." weiter rechts als die rechte Box platziert ist.
Dirk Deimeke am :
Dass der Untertitel weiter als die rechte Box ist, ist doof. Ich schaue mal, was man da machen kann.
Ich mag das dreispaltige Layout lieber, als wenn ich scrollen müsste, um die Punkte in den Seiten zu erreichen. (Aus diesem Grund habe ich auch nach einem dreispaltigen Layout gesucht.).
Wenn Du Dein Browser-Fenster kleiner machst, verschwindet die rechte Box nach unten.