Strafsteuer?

Die Idee, eine Strafsteuer zu verhängen, finde ich total, super. Ich habe ja auch weniger Kosten, zur Arbeit zu kommen.
Im Gegenzug freue ich mich darauf, dass mein Arbeitgeber
- mein Homeoffice renoviert,
- die Hardware- und Softwareausstattung bezahlt und auf einem aktuellen Stand hält, wie Beispielsweise
- Schreibtisch,
- Bürostuhl,
- Beleuchtung,
- Computer,
- Zwei Monitore,
- Telefon,
- Headset,
- einen neuen Internetzugang einrichten lässt und die laufenden Kosten übernimmt,
- die Mietkosten für das Zimmer bezahlt,
- täglich eine Reinigungskraft für Büro und Toilette vorbeischickt,
- eine Kaffeemaschine aufbaut,
- den Kaffee bezahlt,
- natürlich auch Wasser- und Stromkosten übernimmt,
- im Katastrophenfall auch die Scheidungskosten, inklusive Anwalts- und Gerichtskosten, begleicht,
Ach, das wollt Ihr gar nicht, weil Ihr soweit nicht gedacht habt?
Dann haltet doch bitte die Klappe und macht Euch nicht so wichtig.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
onli am :
Dirk Deimeke am :
Ich mag keine Ideen, die nicht das Gesamtbild im Blick haben und mich ärgert sehr, dass Arbeitgeber es für selbstverständlich halten, dass Arbeitnehmer das freiwillig mitmachen.
Wertschätzung geht anders.
Ulf am :
Dirk Deimeke am :
Wenn Du freie Arbeitsplatzwahl hast, um die Arbeitsbedingungen Deiner privaten Planung anzupassen, sieht das anders aus als wenn der Arbeitgeber Dich ins Homeoffice schickt.
Mike X am :
Selbst wohne ich im "norden von Bayern" und arbeite mal von der Ostseeküste aus, oder von Dresden. Hat meinen Arbeitgeber nicht zu interessieren.
CU
MikeX
Dirk Deimeke am :
Ich darf nicht aus dem Ausland arbeiten bzw. nur mit Sondergenehmigung.
Mario am :
Dirk Deimeke am :
Vielleicht merken dann die Firmen oder das Finanzamt, dass nicht alles so selbstverständlich ist, wie sie denken.