Feierabend ein Unterschichtphänomen?
Ich habe in Jochens Karrierebibel einen sehr interessanten Artikel gefunden, der in jedem Fall nachdenkenswert ist.
Dauerstrom – Feierabend ist ein Unterschichtenphänomen
Vielen Menschen sind meiner Meinung nach Sklaven der Technik geworden. Wer meint, ständig und überall erreichbar sein zu müssen, zeigt eher, dass er nicht oder nur schlecht delegieren kann und dass die Stellvertreterregelung nicht funktioniert als dass ich so jemanden für wichtig halte.
Für mich ist das auch eine Gratwanderung, das gebe ich gerne zu. Meine Frau ist da aber glücklicherweise ein sehr gutes Regulativ.
Das Blog kann ich übrigens nur empfehlen, es hat schon für sehr viele Denkanstösse gesorgt und meiner Meinung nach geht es dort viel weniger um Karriere als um Selbstreflektion.
Dauerstrom – Feierabend ist ein Unterschichtenphänomen
Vielen Menschen sind meiner Meinung nach Sklaven der Technik geworden. Wer meint, ständig und überall erreichbar sein zu müssen, zeigt eher, dass er nicht oder nur schlecht delegieren kann und dass die Stellvertreterregelung nicht funktioniert als dass ich so jemanden für wichtig halte.
Für mich ist das auch eine Gratwanderung, das gebe ich gerne zu. Meine Frau ist da aber glücklicherweise ein sehr gutes Regulativ.
Das Blog kann ich übrigens nur empfehlen, es hat schon für sehr viele Denkanstösse gesorgt und meiner Meinung nach geht es dort viel weniger um Karriere als um Selbstreflektion.
Trackbacks
Testbild am : Feierabend - ein Unterschichtenphaenomen!
Vorschau anzeigen
Ich muss gestehen, dass ich geschockt war nicht selber auf diese Eingebung gekommen zu sein. Aber ich kann dem nur zustimmen, wenn ich mein Umfeld damit einbeziehe. Der Feierabend ist tatsaechlich ein Unterschichtenphaenomen. Jemand, der seine Arbeit n...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt