Die 3-Minuten-Regel ...
Da fällt mir nach dem Artikel von gestern gerade ein, dass es eine wichtige, vielleicht sogar die wichtigste, Regel in meiner Zeitplanung gibt:
Vorher habe ich mit ToDo-Listen in Papierform oder in ASCII-Dateien hantiert bis der Arzt kam.
Selbst wenn es in Besprechungen dazu kommt, dass Arbeitsaufgaben mit drei Minuten Länge verteilt werden, erledige ich diese nach Möglichkeit sofort.
Alles, was maximal drei Minuten dauert, wird sofort und ohne Umschweife erledigt.Es gibt wenig, was meinen Arbeitsalltag so revolutioniert hat, wie diese einfache Regel.
Vorher habe ich mit ToDo-Listen in Papierform oder in ASCII-Dateien hantiert bis der Arzt kam.
Selbst wenn es in Besprechungen dazu kommt, dass Arbeitsaufgaben mit drei Minuten Länge verteilt werden, erledige ich diese nach Möglichkeit sofort.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thilde am :
Ich bin ne Frau, ich kann so schlecht schätzen, wieviel 3 Minuten sind.
Die Zeit, die man braucht, einen Brief abzuwiegen, zuzukleben und zu frankieren?
Dirk Deimeke am :
"Die Zeit, die man braucht, einen Brief abzuwiegen, zuzukleben und zu frankieren?" ist deutlich unter einer Minute. Vielleicht sogar unter 30 Sekunden.
Zum Beispiel etwas per Telefon nachfragen (Telefongespräche sind selten länger als drei Minuten, selbst bei Frauen, wenn es dienstlich ist).
Oder eine Konfigurationsänderung durchführen.
Oder ein Skript starten.
Oder etwas nachschauen.
Oder ...
Nicht unter drei Minuten sind Protokoll schreiben, Entscheidungsvorlagen bearbeiten, Angebote prüfen, Webrecherche betreiben (es sein denn, man hat eine genaue Idee, was gesucht wird), ...
Bodenseepeter am :