Doch Horde ...
Nichts ist so beständig wie die Änderung.
In diesem Artikel schrieb ich, dass sich die Verwaltung von Horde Groupware Webmail Edition für einen einzigen User nicht lohnt. Nun, ich habe mich geirrt. Nach drei Wochen Roundcube habe ich doch einige Features von Horde sehr vermisst. Allen voran die Filterung der E-Mails und das Adressbuch.
In diesem Artikel schrieb ich, dass sich die Verwaltung von Horde Groupware Webmail Edition für einen einzigen User nicht lohnt. Nun, ich habe mich geirrt. Nach drei Wochen Roundcube habe ich doch einige Features von Horde sehr vermisst. Allen voran die Filterung der E-Mails und das Adressbuch.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Christian M. Grube am :
Schuster bleibe bei Deinen Leisten, ich habe gelernt mehrgleisig in Zeiten der Evaluierung zu fahren. Am Sclhuss bleibt das übrig, welches meinen Arbeitsfluss ( neudeutsch Workflow) am besten unterstützt.
Vermeintlich leichtere Sachen flogen schon öfters raus.
Dirk Deimeke am :
Da ich Horde auf meinem "eigenen" root-Server betreibe, kann ich auch so Sachen wie gpg-Verschlüsselung mit dem Server machen. Das ist ein weiterer Vorteil.
æ»´æ»´ am :
Did you make this website yourself or did you hire someone to do it for you?
Plz respond as I'm looking to create my own blog and would like to know where u got this from.
thanks a lot
Dirk Deimeke am :
Ranomier am :
den es gibt auch kolab 3 (momentan beta), dieses integriert roundcubemail aber bietet auch funktionen wie mail filter oder adressbuch, man kann sogar seine telefone per zpush (aka activesync) damit verbinden.
greets Ranomier
Dirk Deimeke am :
Roman Hanhart am :
Dirk Deimeke am :
Ich brauche eine Filterung, die nicht auf Sieve aufsetzt und das hat Roundcube nicht.
Klar, Roundcube ist in der Entwicklung und das seit 2005, damit will ich sagen, dass das nicht immer eine Entschuldigung für irgendwas sein kann. Taskwarrior ist auch noch in der Entwicklung, hat aber eine andere Versionsnummer.