Redundanz ...

Wir ertrinken in Informationen, aber wir hungern nach Wissen...John Naisbitt
Ich merke immer stärker, dass die Aufgaben unserer Tage und das, was andere Medienkompetenz nennen, die Filterung von Informationen beinhalten muss. Zwei Tage hatte ich keine Gelegenheit, in meinen Feedreader zu schauen und jetzt sehe ich, dass ich jede Information wenigstens doppelt vorliegen habe. Das kann natürlich ein Indiz dafür sein, wie relevant (übrigens auch eine Vokabel, die in den letzten Tagen und Monaten überstrapaziert wurde) etwas ist.
Mich nervt gerade, dass ich die gleiche Information über den Feedreader von der Original-Seite bekomme, dann wird das ganze noch von einigen Bekannten via identi.ca (oder Twitter) in die Welt geschickt und in Facebook sehe ich die Informationen dann ein drittes Mal. Mit etwas Pech sind die Artikel dann noch in verschiedenen Planeten auffindbar und zum Schluss noch in Übersichten verlinkt.
Da muss ich mir einmal etwas einfallen lassen, dass ist mehr als zeitraubend und zu dem noch Nerv tötend.
Trackbacks
Dirks Logbuch am : Social Spam
Vorschau anzeigen
bit.ly -> twitter -> facebook -> linkedin -> plaxo blog -> identi.ca blog -> facebook identi.ca -> twitter identi.ca -> facebook blog -> planetenblogger.de oder planet.ubuntuusers.de oder planet.ubuntu.com Man, man, man. Das wird immer mehr und ic
Dirks Logbuch am : Null-eins-zwei ...
Vorschau anzeigen
Das ist die zwölfte Folge von wattenichsachs, mit einem Beitrag über "Facebook (und social Spam)". WNS-011.mp3 (09:06 Minuten, 8.7 MB) Konvertiert mit SoX: sox -S WNS-012.wav -b 16 -r 44100 -c 2 --norm WNS-012.mp3 compand 0.05,0.2 6:-54,-90,-36,-36
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marcus Radisch am :
da gebe ich Dir recht. (leider ist das so) Eine Woche mal Urlaub ohne Internet und Computer gemacht und ich habe nahezu 1000 - 1500 News im (Papier)Korb. (Sind ja auch schon veraltet) Echt traurig.
Abgesehen davon, welchen Feedreader nutzt Du?
Ich plane grad wieder Ubuntu 9.10 in der 64bit Version zu installieren, nachdem ich mein Diplom als Informatiker geschafft habe und die Windowsinstallation nicht länger benötigt wird. (Super Satz) Da sind mir Tipps ganz willkommen.
Viele Grüße
Marcus Radisch
Dirk Deimeke am :
Als Feedreader setze ich Tiny Tiny RSS auf meinem root-Server ein. Da ich ab und zu ohne eigenen Rechner bin, habe ich alle wichtigen Dienste "webifiziert" und auf meinem root-Server installiert.
Ich habe 09.10 in 64bit installiert und bin sehr zufrieden damit. Aber auf meinem Heimsystem bin ich auch nur ein reiner User.
Marcus Radisch am :
Die Idee mit dem rootserver finde ich klasse, nur möchte ich erstemal Desktop-User werden, der Rootserver ist noch nicht in Planung. Ich dachte da eher an einen lokal installierten client.
Viele Grüße
Marcus Radisch
Dirk Deimeke am :
Dirk Deimeke am :