Das Ruhrgebiet ...
Ich bin Kind des Ruhrgebietes und werde es auch immer bleiben - auch wenn ich mittlerweile im Ausland lebe.
Viele, mit denen ich zu tun habe, machen sich keine Vorstellungen davon, was "Ruhrgebiet" eigentlich bedeutet. Nicht nur, dass das Ortsausgangsschild der einen Stadt auch gleichzeitig (!) das Stadtschild der Nachbarstadt enthält, nein, hier ist auch eine ganz besondere Art von Mensch zu Hause, die ich manchmal vermisse, so zum Beispiel heute.
Geprägt wurde die Region durch die Zechen (übrigens, ein frühes Ergebnis der Globalisierung, die Zechen wurden durch Iren aufgebaut) und durch die Schwerindustrie. Durch den Strukturwandel, die Zechen machten dicht und die Schwerindustrie wanderte ab, eghört das Ruhrgebiet heute leider zu den Regionen mit der höchsten Arbeitslosigkeit in Deutschland.
Mal ein paar Daten und Links:
5,3 Millionen Einwohner in 53 Gemeinden.
1.185 Einwohner pro Quadratkilometer.
In einem Umkreis von 500 km leben 40% der EU-Einwohner.
Arbeitslosenquote 15,1% (Heimatstadt 17,9%).
Größter Ballungsraum Deutschlands (Platz 5 in Europa).
Ich komme aus Wanne-Eickel, was 1974 in Herne eingemeindet wurde und bin damit ziemlich genau in der Mitte des Ruhrgebietes großgeworden.
Viele, mit denen ich zu tun habe, machen sich keine Vorstellungen davon, was "Ruhrgebiet" eigentlich bedeutet. Nicht nur, dass das Ortsausgangsschild der einen Stadt auch gleichzeitig (!) das Stadtschild der Nachbarstadt enthält, nein, hier ist auch eine ganz besondere Art von Mensch zu Hause, die ich manchmal vermisse, so zum Beispiel heute.
Geprägt wurde die Region durch die Zechen (übrigens, ein frühes Ergebnis der Globalisierung, die Zechen wurden durch Iren aufgebaut) und durch die Schwerindustrie. Durch den Strukturwandel, die Zechen machten dicht und die Schwerindustrie wanderte ab, eghört das Ruhrgebiet heute leider zu den Regionen mit der höchsten Arbeitslosigkeit in Deutschland.
Mal ein paar Daten und Links:
5,3 Millionen Einwohner in 53 Gemeinden.
1.185 Einwohner pro Quadratkilometer.
In einem Umkreis von 500 km leben 40% der EU-Einwohner.
Arbeitslosenquote 15,1% (Heimatstadt 17,9%).
Größter Ballungsraum Deutschlands (Platz 5 in Europa).
Ich komme aus Wanne-Eickel, was 1974 in Herne eingemeindet wurde und bin damit ziemlich genau in der Mitte des Ruhrgebietes großgeworden.
Trackbacks
Dirks Logbuch am : Ruhrgebiet (2) ...
Vorschau anzeigen
Vor ziemlich genau einem Jahr, habe ich hier mal etwas zum Ruhrgebiet geschrieben, (die Suche findet noch mehr). Bei der Suche nach aktuellen Bevölkerungszahlen bin ich auf den World Gazetteer (deutsch) gestossen, der auch Zahlen für Ballungsräume hat
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fraggle am :
So wie dieser Monster-Satz...
Dirk Deimeke am :
Ich sage auch immer, dass das Ruhrgebiet eine riesige Stadt mit verschiedenen Zentren ist.
Lulu am :
Ã?brigens hab ich heute mal mein Beil zum Haare spalten mitgebracht
Ich bin leider schon in Herne 2 geboren worden und deshalb sind meine Eltern auf ewig bei mir in Ungnade gefallen!!! Die hätten sich ja ma wat beeilen können, ne.
Und zum Abschluss meines "kurzen" Kommentars noch eine (oder zwei) kleine Anekdoten zum Thema "der Ruhrpöttler ist ein ganz besonderer Schlag Mensch":
Als ich neulich auf dem Spielplatz (Herne-Mitte, Poststr.) war, hörte ich wie eine Mutter (sehr wohlgenährt, enges weiÃ?es T-Shirt, schwarze Leggings und raus guckender pinkfarbener String. also alles in allem nur vorteilhaft gekleidet!) im schönsten Ruhrpott-slang laut rief:"Jean-Justin, komma Mama T-Shirt anziehen." Und ich dacht:"Um Himmels Willen, warum soll der Kurze seiner Mutter jetzt ein T-Shirt anziehen?!"
Oder vor ewigen Zeiten in einer Pommesbude unweit des EvK-Eickel. Die Tochter sagt zur Mutter (etwas frech):"Gib mich die Pommes." Darauf die Mutter hysterisch schreiend:"Ich hab dir schon 1000 ma gesacht dat heiÃ?t gib mich BITTE die Pommes."
Schön, gell!?! Ich liebe meine Heimat. Die Berliner können das nicht so schön!!!
Dirk Deimeke am :
Fraggle am :
Dirk Deimeke am :
Dirk Deimeke am :