Es passt gerade gut zum Artikel
Kalender und Notizbuch von Thomas, daher ziehe ich diesen geplanten Artikel einmal vor.
Die Software, die ich im Folgenden empfehle, findet sich auch in den offiziellen Stores oder den Erweiterungsseiten der Software, ich verlinke aber die entsprechenden "Heimatseiten".
Bei mir kristallisiert sich immer mehr eine selbstgehostete
Nextcloud-Instanz als zentraler Dreh- und Angelpunkt meiner "Selbstverwaltung" heraus.
Termine liegen in der Nextcloud, meine Frau und ich haben da vier Kalender, die wir miteinander teilen.
Persönliche Termine von mir und ihr, Geschäftstermine Ihrer
Hundeschule (sie ist selbständig) und einen Kalender "Blindtermine", in dem noch nicht feststehende Daten zu finden sind. Das klappt hervorragend, der Google Kalender hat für mich keinen Zusatznutzen.
Dazu kommt, dass auch die Kontakte in der Nextcloud liegen und von dort mit Webmail (
Rainloop), Thunderbird (
CardBook) und den Telefonen (Android und die iOS-Dienstgeräte) synchronisiert werden.
Unter Android nutze ich
DavDroid zur Synchronisation der Daten und den
Business Calendar 2 zur Verwaltung der Daten.
Nebenbemerkung: Für den Versand grosser Dateianhänge mit Thunderbird wirkt das Plugin
Nextcloud for Filelink Wunder.
Für Notizen habe ich vor kurzem
Joplin für mich entdeckt, Open-Source-Software und es gibt Binaries für Android, iOS, MacOS, Windows und Linux, leider keinen Webclient, aber damit kann ich leben. Daten werden in der eigenen Nextcloud gespeichert.
Meine Aufgaben verwalte ich (schon) immer noch mit
Taskwarrior, ich habe noch nichts gefunden, was für mich besser ist. Taskwarrior nutze ich nicht auf Telefonen, dort mache ich mir nur eine Notiz, aber auf dem Notebook, den Servern und via SSH vom Diensttablet.