Apps für das Smartphone ...

Angestiftet von Thomas folgt hier eine Liste der Apps, die auf meinem Smartphone installiert sind und von mir auch genutzt werden.
Ich habe einmal nachgeschaut, die Android-Kategorie meines Blogs ist relativ verwaist, die letzte App-Übersicht ist von 2011 und für das Tablet von 2017.
Vielleicht fange ich einmal damit an, dass ich neben dem vorinstallierten Playstore von Google auch noch F-Droid verwende. Wenn ich eine neue App brauche, schaue ich zuerst dort bevor ich auf den Google Playstore zugreife. Bei vergleichbarer Funktionalität greife ich lieber zu FLOSS (Free/Libre Open Source Software).
Die folgende Liste habe mit Hilfe von List My Apps erstellt. Apps von Google gebe ich nur an, wenn ich sie auch wirklich benutze.
Die Liste ist richtig lang geworden.
Medienkonsum
- Pocket Casts ist mein Hauptmedienprogramm, es bietet gegenüber anderen Lösungen die Möglichkeit der Synchronisation des Hörstatus, um auf der Sonos, iOS oder dem Webplayer weiterhören zu können.
- Audible, ja, Hören spielt eine grosse Rolle auf dem Handy, ich mag Hörbücher.
- Spotify löst Audible immer stärker ab, ich höre kaum Musik, dafür viele Wortbeiträge.
- EasyRSS synchronisiert sich gegen eine selbstgehostete FreshRSS-Instanz.
- wallabag ist die passende App zum selbstgehosteten Wallabag-Dienst.
- MuPDF viewer zum Anschauen von PDFs.
- Netflix, Smart TV und Sonos nutze ich auf dem Handy sehr selten.
Internet
Zu den folgenden Tools schreibe ich nichts, die sind eindeutig.
- Firefox - Webbrowser.
- K-9 Mail - E-Mail.
- OpenKeychain - GPG Keys für K-9 Mail.
- Nextcloud Lesezeichen löst gerade Pinboard ab.
Chat und Messaging
Ich chatte sehr wenig, was dazu führt, dass ich pro Toll gerade einmal ein oder zwei Personen habe, mit denen ich mich austausche, SMS wird übrigens auch noch genutzt.
- Riot.im wird immer mehr zu meinem Haupt-Messenger. Ende-zu-Ende-Verschüsselung und verschiedene Brücken, unter anderem zum IRC, machen Matrix zu einer echten Empfehlung.
- Telegram nutze ich am zweithäufigsten, würde ich aber gerne einstellen.
- Nextcloud Talk wird hoffentlich bald auch Benachrichtigungen können.
- Threema und Threema QR Code Plugin
- WhatsApp brauche ich nur für eine oder zwei handvoll Gruppenchats, vielleicht schaffe ich das mal in eine VM auszulagern und dann via Matrix zu verbinden.
Organisation
- Bring! zur "Verwaltung" der Einkäufe.
- Bitwarden ist mein Passwortmanager.
- Business Calendar ist für mich der beste Kalender.
- DAVdroid synchronisiert die Kalender und Kontakte meiner Nextcloud-Instanz mit dem Handy.
- ICSdroid tut das gleiche für ICS-Kalender (da habe ich zwei).
- Joplin für Notizen und kurzfristige Aufgaben, synchronisiert mit der Nextcloud.
- Nextcloud synchronisiert meine Photos mit der eigenen Nextcloud-Instanz und verwaltet einen grossen Haufen an PDFs und E-Books. E-Books lese ich nicht mit dem Handy.
Verkehr und Karten
- Fahrplan meines Verkehrsverundes.
- OsmAnd+ mit OsmAnd Contour lines für Offline-Karten, die ich besonders in Deutschland benötige.
- SBB Mobile - Bahnverbindungen in der Schweiz und Europaweit.
Social Media
Ich nutze alle drei sehr selten.Sonstiges
- ALDI TALK - mein Handy kann zwei SIM-Karten verwalten, Aldi-Talk nutze ich in Deutschland.
- Authenticator zur Erzeugung des zweiten Faktors.
- Bose Connect für Firmware-Updates meiner Kopfhörer.
- Clash Royale ist eines der zwei Spiele, das ich ab und an spiele.
- Gadgetbridge stellt die Verbindung zu meiner Amazfit Bip ("not so smart Watch") her.
- MeteoSwiss für den Wetter bericht in der Schweiz.
- PostFinance - Kontostand und Bezahlen per NFC.
- Reise & Waren enthält die Zollbestimmungen der Schweiz.
- SecureLogin gibt den zweiten Faktor für die Firma.
- Stocard benutze ich für Boarding Passes und eine Kundenkarte.
- Supercard, selten genutzte Kundenkarte.
- WeatherPro für Wetterberichte ausserhalb der Schweiz.
- Wetter notification für Wetter auf der Amazfit Bip, spielt mit Gadgetbridge zusammen.
- ti5x, Taschenrechner und das erste programmierbare Gerät, das ich hatte.
- Yafi ist das zweite Spiel, ich habe einen FICS-Account seit 1996.
- Nutze ich sehr selten: Barcode Scanner, GoPro
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
-thh am :
Dirk Deimeke am :
Stephan am :
- FairEmail anschauen: https://f-droid.org/en/packages/eu.faircode.email/ Löst bei mir gerade zusehends K9Mail ab
- Für WhatsApp-VM könntest du dir vllt Shelter anschauen. Nutzt das Work-Profile von Android 8 onwards um Programme abzuschotten. Klappt natürlich nicht, wenn man schon work Profiles für die Arbeit hat…: https://f-droid.org/en/packages/net.typeblog.shelter/
Dirk Deimeke am :