Android-Apps, das neue Telefon kommt ...

Hier mal (für mich) zum schnell durchklicken die Applikationen, die ich regelmässig nutze und auf dem neuen Gerät installieren möchte. Zwischendurch habe ich schon immer mal andere Applikationen installiert, aber das sind die wichtigsten.
- BeyondPod Podcast Manager als Podcatcher und -player, dazu den BeyondPod Unlock Key. Das Programm lädt jede Nacht um ein Uhr die Podcasts herunter, so dass ich auf dem Weg ins Büro versorgt bin.
- WhatsApp Messenger zum kostenfreien Austausch von Nachrichten. Andere Möglichkeiten haben sich leider als wenig zuverlässig erwiesen.
- Twitter nutze ich tatsächlich nur auf dem Handy.
- SBB Mobile für Fahrplanabfragen und Routenberechnungen.
- SBB.Connect finde ich ganz witzig, nutze ich aber immer weniger.
- MeteoSwiss, besonders die Unwetterwarnungen.
- VX ConnectBot ist mein SSH-Client.
- PostFinance für den schnellen Blick zwischendurch auf das Konto.
- Google+ ist das einzige soziale Netzwerk, das ich wirklich aktiv nutze und nicht nur als Weiterleitungsziel für die Ankündigung von Blogartikeln missbrauche.
- Llama - Location Profiles habe ich bei Google+ empfohlen bekommen. Ein grossartiges Tool, das event- und ortsbasiert Aktionen auslösen kann. So schaltet mein Telefon automtisch auf leise, wenn ich ins Büro komme und wieder auf laut, wenn ich es verlasse. Wenn ich nach Hause komme, wird das WLAN eingeschaltet.
- Xing, ja tatsächlich ...
- MX Player ist ein sehr guter Videoabspieler.
Die unten stehenden Anwendungen werde ich mit Android 4.1 vermutlich nicht mehr brauchen, weil die eingebauten Features diese ersetzen können.
- Hacker's Keyboard ein besseres Keyboard als das in 2.3.4 enthaltene.
- K-9 Mail nutze ich zwar, aber nur sehr begrenzt. Das, was ich brauche, kann die normale Mailanwendung.
- ClockSync - eigentlich sollte die zuverlässige Zeit ja aus dem Netz kommen ...
Trackbacks
Dirks Logbuch am : Apps für das Smartphone ...
Vorschau anzeigen
Angestiftet von Thomas folgt hier eine Liste der Apps, die auf meinem Smartphone installiert sind und von mir auch genutzt werden. Ich habe einmal nachgeschaut, die Android-Kategorie meines Blogs ist relativ verwaist, die letzte App-Übersicht ist vo
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas Abendroth am :
Witzig und mit viel Potential finde ich ja dieses SBB.Connect - man könnte sehen, welche Personen, denen man ungern (oder vielleicht doch gern) begegnen möchte, sich auch im Zug befinden. oder man wird Bürgermeister eines kleinen Zwischenhalts. Da hatte jemand mal eine gute Idee, junge Kunden an das Bahn-Unternehmen zu binden (hat sich wohl von Foursquare inspirieren lassen). Sowas würde ich mir von mehr Firmen wünschen.
Dirk Deimeke am :
Ansonsten nutze ich bis auf BeyondPod nicht viel auf dem Gerät. Der Haputnutzen ist mittlerweile tatsächlich Mail und Podcast.
Andreas Abendroth am :
Einen Podcatcher habe ich bei mir nicht installiert - das erledige ich auf meinen "richtigen" Computern. Bei Bedarf (z.B. lange Datei oder einfach Lust, auf dem Smartphone etwas anzuhören) schaufel ich etwas zum Anhören rüber. Hauptsächlich nutze ich das Mobiltelefon zum Telefonieren und auch zum Abrufen von EMails (wenn, dann über WLAN) - oder zum lesen von eBooks (und zum Daddeln).
Dirk Deimeke am :
Andreas Abendroth am :
Dirk Deimeke am :
Andreas Abendroth am :
Für so nebenbei Hören auf Spaziergängen oder in der Bahn sind beide Geräte gut geeignet, der TrekStor ist aber eindeutig handlicher und robuster (und billiger).
Dirk Deimeke am :
Wenn ich mal laufen gehe, das passiert sehr selten, habe ich immer einen Hund dabei und da verbietet es sich.
Andreas Abendroth am :
Das Mobiltelefon ist schon ein schönes Multimediaabspielgerät - einziger Wermutstropfen ist die relativ geringe Akkukapazität.
Dirk Deimeke am :
Andreas Abendroth am :
vinz am :
Aber, jetzt mal unter uns: WhatsApp? Ernsthaft? Dieses Sicherheits-Scheunentor von einer Anwendung nutzt du? Ich bin entsetzt.
vinz am :
https://code.google.com/p/k9mail/downloads/list
Dirk Deimeke am :
K9-Mail kann wirklich viel, aber die Einstellungsdialoge haben deutliches Verbesserungspotential ...
Dirk Deimeke am :
WhatsApp: Ja, nutze ich aufgrund nicht vorhandener Alternativen (da gehört nicht nur der Client, sondern auch die Nutzerbasis dazu). Kik würde mir deutlich besser gefallen.
vinz am :
Dirk Deimeke am :
Das alleine würde mich nicht abschrecken.
Christoph am :
Viel Spaß damit
Christoph
Dirk Deimeke am :
Mir gefällt es auch sehr, aber es ist vieles anders als ich es von 2.3.4 gewohnt bin. Da muss ich mich erst noch "reinfuchsen".
soeren am :
AntennaPod - Podcatcher
Xabber - Jabber Client
Twidere - Identica Client
K-9
OsmAnd - Open Street Map
OwnCloud Client
AndroidCaldavSyncAdapater
Alles aus dem F-Droid Repository installiert.
Dirk Deimeke am :
Kann Antennapod mittlerweile automatisch Episoden herunterladen?
soeren am :
Dirk Deimeke am :
Das automatische Herunterladen war das Feature, was mir gefehlt hat.
Danke!