Big Brother ...

Ab jetzt werden Daten gesammelt, was das Zeug hält.
Einen sehr lesenswerten Artikel dazu findet Ihr bei jot*be.
Wir können alle ein wenig dagegen tun.
Das von der Bundesregierung unterstüzte GNU Privacy Projekt hilft, unsere E-Mails unüberwachbar zu machen. Warum man das sollte, schreibt das Projekt hier.
Meinen Schlüssel für 2006 findet Ihr im Wiki.
Trackbacks
Silvias Blogbuch am : Haben wir Föhn?
Vorschau anzeigen
Bei Dirk lese ich das, bei jo*be das, dann erzählt Dirk mir noch, dass wir demnächst GEZ-Gebühren für unsere Rechner bezahlen sollen und bei der Teleauskunft bekomme ich neben der Telefonnummer auch ein ziemlich gutes Satellitenbild der Adresse.
Aus
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
-thh am :
Dirk Deimeke am :
Was viele allerdings nicht wissen, ist, dass Inhalte von E-Mails schon seit längerer Zeit gescannt werden. Das einzig wirksame Mittel dagegen ist, zu verschlüsseln.