Skip to content

Wie ich Ende 2024 arbeite (Infrastruktur)

Hier hat sich ein wenig mehr getan, hier der Artikel aus dem letzten Jahr.

Der Hauptpunkt ist, dass ich die Server auf Ubuntu 24.04 LTS aktualisiert habe. Die Nacharbeiten hielten sich in sehr engen Grenzen.

Meine Gitea-Instanz habe ich nach Forgejo migriert. Das war für mich ein Drop-In replacement. Vermutlich hätte ich bei Einsatz von Docker oder Podman mehr Arbeit gehabt.

Readeck löst bei mir Wallabag ab. Wallabag biete ich für andere aber weiterhin an, allerdings hatte es mir bei zu vielen Webseiten Probleme, die Artikel zu parsen.

Bei meinen Mailaccounts sind zwei, für die ich keinen für mich passenden Webmailer habe und die ich nicht in meinen lokalen Mailclient aufnehmen möchte, daher habe ich Roundcube installiert.

Von Goatcounter habe ich mich wieder getrennt, weil mich die Zugriffszahlen nicht interessieren.

Die kleineren Versionsupdates führe ich hier nicht auf.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kevin am :

*Danke für den Tip bzgl. Readeck, gefällt mir gut

Kommentar schreiben

Gravatar, Favatar, Pavatar, Identica, Twitter, MyBlogLog Autoren-Bilder werden unterstützt.
BBCode-Formatierung erlaubt
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
Formular-Optionen