Wie ich Ende 2024 arbeite (Client)
Was soll ich als Einleitung schreiben, auch hier gab es einen Artikel im letzten Jahr? Hier tut sich erfahrungsgemäss sehr viel mehr getan als auf der Serverseite.
Hardware
Damit sind meine "daily driver":
- Hybrid: Google Pixel 9
- Hyprid: Boox Tab Mini C
- Hybrid: Onyx Boox Max 3
- Privat: Withings ScanWatch
- Privat: TUXEDO Infinity Book
- Privat: TUXEDO Core One
- Privat: Sony WH-1000XM4
- Arbeit: Lenovo P1 Generation 4
- Arbeit: Jabra Evolve2 65 (USB-C)
Hihi, mit meiner Prognose, dass ich mir kein privates Notebook mehr kaufe, hatte ich unrecht. Durch den neuen Hund sitze ich deutlich weniger am Schreibtisch.
Mehr Details zu der von mir eingesetzten Geräte gibt es auf der Technikseite im Blog, eine dedizierte Computer-Historie gibt es dort übrigens auch. Da fällt mir ein, dass ich die statischen Seiten einmal ins Changelog verlagern könnte.
Software
Android
Die altenrativen "Tastaturen" waren dann doch sehr hakelig, ich habe sie wieder entfernt.
Ich nutze auch Organic Maps wieder, aber OsmAnd zusätzlich.
Loop Habit Tracker habe ich wieder deinstalliert.
Bin zurück zu Firefox, da Fennec mit den Updates deutlich nachgelassen hat. Gerade jetzt kommen Updates häufiger, vielleicht gehe ich dann zurück.
Droid-ify setze ich für F-Droid-Applikationen auf den Android-Geräten ein.
AI-Tools setze ich jetzt neu auch ein, ich habe mich für die Apps von Claude und als Suchmaschine für Perplexity entschieden. ChatGPT habe ich wieder deinstalliert.
Mit dem neuen E-Auto sind auch da eine Reihe von Anwendungen dazugekommen, die ich hier nicht einzeln aufzählen möchte.
Linux
Hier haben sich sehr viele Dinge geändert.
Auf den Clients bin ich von Arch Linux auf Tuxedo OS gewechselt und mit dem Wechsel auch von Gnome auf KDE.
Brave setze ich für Firmenkram auf dem privaten Notebook und Desktop ein.
Betterbird habe ich benutzt und wieder deinstalliert, die neuen Versionen von Thunderbird funktionieren auch wieder gut, es ist kaum zu Freezes gekommen.
Von Sublime Text als Editor habe ich mich wegen Lizenzkosten getrennt, jetzt bin ich über Visual Studio Code bei Kate gelandet. Ihr seht schon, dass ich kein Software-Entwickler bin.
Durch Empfehlungen im Matrix-Kanal von TILpod setze ich auf der Kommandozeile jetzt neu auf Neovim.
Suchmaschine
Meine Standard-Suchmaschine bleibt DuckDuckGo, aber ich setze auch vermehrt auf Perplexity, Claude und sehr wenig ChatGPT.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt