Ich bin jetzt auch voll auf bodhi umgestiegen (Arbeit + Privat) und bin wirklich sehr zufrieden. Nur statt dem efm nutze ich weiterhin Nautilus. Bei efm wird mir einfach zu wenig Text in der Icon view angezeigt, da sieht man dann von langen Namen nur die ersten paar Buchstaben.
Ausserdem habe ich mir das Fensterverhalten auf das eines typischen Fenstermanagers eingestellt (click to focus) und die automatisch Platzierung des Mousecursors deaktivert.
Das Fensterverhalten habe ich auch umgestellt. Bei Mausfokus bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das umstellen muss, es bietet auch einige Vorteile.
Schön, dass Bodhi Dir gefällt.
Marcus am :
Ich musste wieder zurück auf IceWM wechseln, da ich gemerkt habe, dass mich die vielen Effekte von der Produktivität abhalten. Gefühlt ist das System durch Effekte deutlich langsamer, so ist der Alt+Tab Switcher zum Teil sehr zäh. Wenn man die Effekte ausschaltet geht es ganz gut, allerdings hat e17 dann auch keinen wirklichen Mehrwert mehr.
Dennoch muss ich sagen, dass Bodhi für jemanden der nicht unbedingt auf maximale Performance bei der Bedienung seines/ihres PCs wertlegt, sehr zu empfehlen. Schneller zu bedienen als Unity fand ich es allemal
Marcus Moeller am :
So ich probier es jetzt doch nochmal mit Bodhi. Ich habe ein paar Probleme eingrenzen können. Der Alt+Tab Switcher wird anscheinend nur zäh, wenn bestimmte Anwendungen wie gnome-terminal oder Clementine gelisted werden. Warum das so ist, muss ich noch herausfinden. In den Window Switcher Einstellungen kann man die maximale Grösse einstellen. Den Wert habe ich erhöht, und nun werden auch alle Anwendungen angezeigt.
Double Click Titlebar to Maximize Window habe ich auch hinbekommen
Warum benutzt Du Gnome-Terminal? Ich vermisse bei Terminology zwar Tabs, behebe diesen Umstand aber durch den Einsatz von tmux, was zu dem auch noch andere Vorteile bietet.
Marcus Moeller am :
Tabs vermisse ich dort auch. Ich bin nun auf terminator umgeschwenkt und damit ganz zufrieden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marcus Moeller am :
Ausserdem habe ich mir das Fensterverhalten auf das eines typischen Fenstermanagers eingestellt (click to focus) und die automatisch Platzierung des Mousecursors deaktivert.
Dirk Deimeke am :
Schön, dass Bodhi Dir gefällt.
Marcus am :
Dennoch muss ich sagen, dass Bodhi für jemanden der nicht unbedingt auf maximale Performance bei der Bedienung seines/ihres PCs wertlegt, sehr zu empfehlen. Schneller zu bedienen als Unity fand ich es allemal
Marcus Moeller am :
Double Click Titlebar to Maximize Window habe ich auch hinbekommen
Dirk Deimeke am :
Warum benutzt Du Gnome-Terminal? Ich vermisse bei Terminology zwar Tabs, behebe diesen Umstand aber durch den Einsatz von tmux, was zu dem auch noch andere Vorteile bietet.
Marcus Moeller am :
Dirk+Deimeke am :