Audio von DVD extrahieren ...
Weil ich es gestern gebraucht habe: Mit folgendem mplayer-Kommando kann man die Audiospur einer kompletten DVD extrahieren:
In meinem Fall kam die Datei als 48 kHz Wave-Datei, die ich dann noch mit SoX gewandelt habe:
Wenn man es auf CD brennen möchte, müsste als Ziel statt audio.ogg ein WAV-Dateiname, beispielsweise "fertig.wav", angegeben werden.
mplayer -vc null -vo null -ao pcm:fast:waveheader:file=audio.wav dvd://
In meinem Fall kam die Datei als 48 kHz Wave-Datei, die ich dann noch mit SoX gewandelt habe:
sox -S audio.wav -b 16 -r 44100 -c 2 --norm audio.ogg
Wenn man es auf CD brennen möchte, müsste als Ziel statt audio.ogg ein WAV-Dateiname, beispielsweise "fertig.wav", angegeben werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bordi am :
mencoder -dvd-device /dev/sr0 dvd://0 -aid 128 -oac copy -ovc copy -of rawaudio -o $HOME/Audio.ac3
..oder als script in Kapiteln..
#!/bin/bash
#
ls -al /dev/dv*
VOLUME="$(isoinfo -d -i /dev/sr0 | sed -n 's/^Volume\ id: //p')"
mencoder -dvd-device /dev/sr0 dvd://0 -aid 128 -chapter 1-1 -oac copy -ovc copy -of rawaudio -o $HOME/"$VOLUME"_Chapter-01.ac3
Dirk Deimeke am :
Dein Beispiel normalisiert nicht und ändert die Frequenz auch nicht auf 44.1 kHz.
Bordi am :
Was die Kapitel betrifft: Du kannst sie auch einfach weg lassen. Dafür einfach den Eintrag -chapter X-X entfernen.
Dirk Deimeke am :
Digitale Gerätschaften reagieren allergisch auf Übersteuerung.
Bordi am :
mplayer -dvd-device /dev/sr0 dvd://0 -chapter 39-39 -dumpaudio -dumpfile $HOME/AudioChapter-39.ac3
Dirk Deimeke am :
Richard am :
Dirk Deimeke am :
Schön, wenn Du es gebrauchen kannst.
Guntram am :
mplayer -vc null -vo null -ao pcm:fast:waveheader:file=audio.wav dvd://
Variante auch mit Kapiteln?
sox wandelt wohl keine ac3-Dateien um .
Danke für den Tip(p),
Guntram
Dirk Deimeke am :
mplayer kann auch einzelne Kapitel extrahieren. Guck dazu einmal ins Wiki von ubuntuusers.de.
Hoffe, das hilft.
Patrick Aldag am :
Dirk Deimeke am :
Ich bin überzeugt davon, dass MPlayer eine solche Möglichkeit bietet, leider weiss ich aber nicht wie.