Launchpad ist jetzt OpenSource ...

Launchpad, die Plattform, auf der Ubuntu und einige andere Projekte entwickelt werden, ist endlich OpenSourceSoftware. Das kam gerade über die Mailingliste.
Hier die offizielle Verlautbarung von Canonical, auf den Ubuntu-Seiten gibt es auch einen Beitrag.
Jetzt fehlt noch Inyoka, sie Software hinter ubuntuusers.de und mein Weltbild ist wieder in Ordnung. Ach ja, Ubuntu one möchte ich in dieser Reihe ebenfalls nicht vergessen.
Trackbacks
onli blogging am : Launchpad frei, Konsequenzen?
Vorschau anzeigen
Launchpad ist frei (via), und das schöne als erstmal unbeteiligter ist, dass man in Ruhe schauen kann, wie sich die Sache entwickelt. Eine der Gründe, warum Launchpad unfrei war, war die Angst vor Abspaltungen, die einer zentralen Plattform etwas den Sinn
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ray am :
Ray am :
da habe ich etwas voreilig gehandelt und mich auf frühere Infos verlasse. ES ist doch komplett frei.
http://blog.launchpad.net/general/launchpad-is-now-open-source
"Note that although we had previously announced that we’d be holding back two components (codehosting and soyuz), we changed our minds: they are included — all the code is open."
Dirk Deimeke am :
Andreas am :
Dirk Deimeke am :
Andreas am :
Dirk Deimeke am :