Zahnstatus?

In Deutschland gehört es zum guten Benehmen, dass man sich die Hand vor den Mund hält, wenn man gähnen muss.
Das scheint in der Schweiz anders zu sein.
Jeden Morgen darf ich mir die Reste des Frühstücks in den Mündern der Mitreisenden in der Bahn anschauen.
Da die Zahnarztbehandlungen in der Schweiz nicht zum Leistungsumfang der Krankenkassen zählen, kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass diese Zeitgenossen einfach nur demonstrieren wollen, wie gut ihr Zahnstatus ist, um so zu belegen, wie verantwortungsvoll sie mit ihren Zähnen umgehen.
Und, nochmals "sorry" an alle Schweizer: Ich habe in der Bahn noch niemanden erlebt, der gähnte und sich die Hand vor den Mund hielt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
rogerrabbit am :
Dirk Deimeke am :
Dann werde ich es hoffentlich nur mit unhöflichen Zeitgenossen zu tun haben.
falki am :
- meistens ist das ja sowieso eine erziehungsfrage, wie bei vielem anderen auch. entweder mensch weiss wer der herr knigge war oder halt nicht.
Dirk Deimeke am :
Allerdings gähnt morgens tatsächlich niemand hinter vorgehaltener Hand.
hampa am :
Es hat ganz einfach mit Anstand zu tun.
Dirk Deimeke am :
Ihr müsstet morgens wirklich einmal mit mir Bahn fahren ...
hampa am :
Dirk Deimeke am :
Da kannst Du das live erleben.
Sehender am :
Null Kinderstube!
Dirk Deimeke am :