Linux für den Hausgebrauch ...

Aus diesem Grund und damit andere auch einen Nutzen davontragen, habe ich mich entschlossen, einige meiner Konfigurationen sauber (und hoffentlich verständlich) zu dokumentieren.
Die Übersichtsseite gibt - wie der Name schon sagt, eine Übersicht über die vorhandenen Dokumente.
Den Anfang macht eine Zusammenfassung, wie man sich seinen eigenen Debian-Mirror aufbaut.
Angedacht habe ich noch die Einrichtung von squid als Proxy mit User-Authentifizierung und die Konfiguration von exim4 für den Hausgebrauch.
Da solcherlei vielleicht häufiger passiert, werde ich mich mal verstärkt auf eine Suche nach Wiki-Software begeben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt