Micrologger
Wenn meine Frau alleine mit dem Pferd oder ich alleine mit dem Hund unterwegs bin, wäre es super, wenn wir sehen könnten, wo der jeweils andere ist. So könnten wir einander helfen, wenn dem anderen etwas passiert.
Die Idee ist, dass das nicht dauerhaft passiert, wir wollen uns nicht überwachen, sondern gezielt eingeschaltet werden muss. Zusätzlich wäre es toll, wenn das ganze nicht über einen (zweifelhaften) Service passiert, sondern entweder über eine zentrale Instanz oder von Handy zu Handy übertragen werden kann.
Eine solche Lösung habe ich mit μlogger gefunden.

μlogger besteht aus zwei Komponenten, einer Android-Anwendung, die es auch bei F-Droid gibt und einer Serveranwendung vom gleichen Autoren, zu der man die Positionsdaten hochladen kann. Beides ist sehr einfach und schlicht, erfüllt aber perfekt seinen Zweck. Auf der Serverseite reicht ein bisschen PHP und eine Datenbank, der Client ist ressourcenarm und kann auch "nicht live" betrieben werden, er zeichnen dann einfach nur auf und kann die Daten entweder hochladen oder exportieren.
Meine Client-Einstellungen findet Ihr im folgenden Screenshot (denkt bitte zusätzlich daran, dass μlogger die Erlaubnis bekommt, im Hintergrund zu laufen und immer den Standort abzurufen), der andere Screenshot ist ein Beispiel von einer Aufzeichnung. Auf dem Server habe ich drei Accounts angelegt, einen für meine Frau und einen für mich, mit Adminrechten (damit können wir die Tracks der anderen sehen) und einen Account für das Tracking.


Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
NurMr. am :
Dirk Deimeke am :
Stefan am :
lieben Dank für deinen Artikel und das damit verbundene "Antippen" mich auch mal damit zu beschäftigen. Meine Frau und ich haben ein Szenario, bei dem wir deine Technik gut adaptieren könnten.
Magst du mir in einer kurzen Ausführung verraten, warum dir PhoneTrack nicht gefallen hat?
Sonnige Grüße aus dem Ruhrpott,
Stefan
Dirk Deimeke am :
Den Hinweis zu μlogger habe ich tatsächlich in der User Dokumentation von PhoneTrack gefunden (was ich vorbildlich finde).
Die haben damit viele Sympathiepunkte bei mir gewonnen.
Grüsse zurück aus der Schweiz.
Sven am :
Dirk Deimeke am :
An einem Tag, an dem ich sehr viel experimentiert habe, war der Akkuverbrauch bei 5%, aber da habe ich auch viel mit Einstellungen gespielt.
Du kannst es ja für Dich mal ausprobieren. Du musst nichts hochladen und falls doch, gibt es auch eine öffentliche Instanz (User/Passwort "demo") vom Entwickler.
Mit der Bolt durch Bayern am :
Dirk Deimeke am :
Federico Hernandez am :
Dirk Deimeke am :