Taskserver auf CentOS 6 ...

Wenn man den zu Taskwarrior passenden Taskserver übersetzen und benutzen möchte, sind folgende Schritte nötig:
Die sollten auch unter CentOS 7 funktionieren.
$ sudo yum install cmake # zum Bauen der Build-Konfiguration
$ sudo yum install gcc-c++ # der Compiler
$ sudo yum install gnutls-devel # für die Verschlüsselung der Verbindung
$ sudo yum install libuuid-devel # um eindeutige IDs bauen zu können
$ sudo yum install gcc-c++ # der Compiler
$ sudo yum install gnutls-devel # für die Verschlüsselung der Verbindung
$ sudo yum install libuuid-devel # um eindeutige IDs bauen zu können
Gerade die letzte Bibliothek wird benötigt, wenn man einen älteren C++-Compiler - wie in CentOS 6 - einsetzt.
Gebaut wird dann mit
$ curl -O http://taskwarrior.org/download/taskd-latest.tar.gz
$ tar xzf taskd-latest.tar.gz
$ cd taskd-latest
$ cmake -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=${HOME}/taskserver -DCMAKE_BUILD_TYPE=release .
$ make
$ make install
$ tar xzf taskd-latest.tar.gz
$ cd taskd-latest
$ cmake -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=${HOME}/taskserver -DCMAKE_BUILD_TYPE=release .
$ make
$ make install
ACHTUNG: Das letzte Zeichen der Zeile, die
cmake
ausführt ist ein Punkt ".
".Der
CMAKE_INSTALL_PREFIX
kann wegfallen, wenn man den Taskerver unterhalb von /usr
installieren möchte (dann muss man im letzten Schritt auch sudo make install
ausführen.Jetzt noch die Pfade konfigurieren und dann kann es losgehen:
$ export PATH=${PATH}:${HOME}/taskserver/bin
$ export MANPATH=${MANPATH}:${HOME}/taskserver/share/man
$ export MANPATH=${MANPATH}:${HOME}/taskserver/share/man
Testen mit
$ taskd diag
$ man taskd
$ man taskd
Viel Spass!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stefan am :
erst einmal herzlichen Dank für deine hilfreiche Doku zum Taskserver!
Obwohl mir noch die Pakete "gnutls-devel" und "libuuid-devel" fehlten und ich diese gerade in meiner CentOS 7 Installation nachinstalliert habe, bekomme ich erstaunlicherweise leider immer noch die Fehlermeldung "C++11 support missing. Try upgrading your C++ compiler." Ich begebe mich noch mal auf die Suche woran es jetzt noch haken könnte. Vielleicht fällt dir ja parallel dazu auch noch ein Lösungsansatz ein.
Dirk Deimeke am :
Hast Du vor dem Übersetzen ein "yum update" durchgeführt?
Stefan am :
Deinen Tipp, ein "yum update" durchzuführen, werde ich heute Abend mal antesten. Ansonsten lief die Installation und das anschließende Übersetzen mit einer CentOS 6.7 Installation ohne Probleme durch. Diese Woche bin ich mit dem Aufsetzen des Taskserver leider noch nicht weiter voran gekommen, aber ich hoffe, am Wochenende dafür Zeit zu haben.
Dirk Deimeke am :