Wikipedia to go ...

- Kauf einer großen Speicherkarte (bei mir belegt die mobile Wikipedia etwa 730 MB)
- Herunterladen und installieren des Mobipocket Readers (direkter Download-Link für das P910i)
- Herunterladen und installieren der (derzeit 15) ZIP-Archive (ich habe es von den Seiten von Axel Schäfer, MdB bekommen, das ist einmal eine sinnvolle Anwendung für Steuergelder

- Auspacken der ZIP-Archive und kopieren der prc-Dateien nach d:\ebooks.
- Starten des MobiPocket Readers und freuen!

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ganser, Anton am :
bis auf den Umstand, dass ich keinen Ornder d:/ebooks auf meinem p910i finde, habe ich die o.g. Prozedur nachvollzogen. Aber: ich kann halt eben nur jeden Ordner für sich öffnen und es findet keine Verknüpfung zwischen dem Index und der Datei in dem betreffenden Ordner statt.
sonst noch eine Idee woran es liegen könnte? Anton
Dirk Deimeke am :
das Verzeichnis habe ich selber erstellt und die Dateien (nicht die ZIPs) dorthin kopiert. Um das Verzeichnis zu erstellen, habe ich SMan benutzt.
http://www.se-community.com/app.php?app_id=87&s=5
Johannes am :
Could not open D%3A%5CSystem
kann mir da jemand helfen?
Dirk Deimeke am :
was hast Du denn gemacht und was hast Du aufgerufen und welche Fehlermeldung gab es dann?
GruÃ?
Dirk
Johannes am :
ich habe die wikipedia für Mobipocket Reader herunter geladen dann der Mobipocket reader dazu installiert version 5.2 build 549 und dann wie beschrieben die wiki dateien in den erstellten ordner EBooks gestartet. sollte eigendlich alles richtig sein aber irgendwie kommt da immer die fehlermeldung
"Could not open D%3A%5CSystem"
Passen die versionen von Wiki und Mobi nicht zusammen?
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Johannes
Dirk Deimeke am :
GruÃ?
Dirk
Johannes am :
Dirk Deimeke am :
Wie sieht das bei Dir aus?
GruÃ?
Dirk