Linkdump Kalenderwoche 02/2013 ...
Hier ist der neue Linkdump. Viel Spass!
Dem kann ich nur zustimmen: "Die Fähigkeit, die Flut an Informationen für sich sinnvoll zu filtern und im Kontext anwenden zu können, ist eine der wichtigsten (sozialen) Kompetenzen der Zukunft." - via Social Media Informationen filtern und sie im Kontext richtig anwenden – Das Arbeiten von heute
Armut, es wird viel darüber berichtet und doch weiss niemand, wie die Zahlen zu Stande kommen. Oft wird "relative Armut" gemeint und das ist ein grosser Unterschied zu einer Armut, die die Existenz bedroht. Zitat: "Für eine Familie mit zwei Kindern gelten andere Werte, für sie liegt die Schwelle je nach Studie bei bis zu 2.700 Euro netto oder 3.300 Euro brutto (ein Alleinverdiener). Beträge, die nicht unbedingt zu landläufigen Vorstellungen von Armut passen."
Das Internet ist uns so selbstverständlich, aber die Hürde ist schon immens hoch für Menschen, die neu damit anfangen.
Eine Frage, die jeder für sich beantworten muss, ist, ob man selber denken oder denken lassen möchte. Was war das noch mal – der Liberalismus? - "Der alte Richter vertrat klassische liberale Positionen. Seine Kinder hielten ihn für einen autoritären Sack."
Googles Tempobolzen im Test - ein Nexus 4 Test.
Eine ausführlichere Einführung in Ingress. Lohnenswert, nicht nur für die, die es bereits kennen.
Dem kann ich nur zustimmen: "Die Fähigkeit, die Flut an Informationen für sich sinnvoll zu filtern und im Kontext anwenden zu können, ist eine der wichtigsten (sozialen) Kompetenzen der Zukunft." - via Social Media Informationen filtern und sie im Kontext richtig anwenden – Das Arbeiten von heute
Armut, es wird viel darüber berichtet und doch weiss niemand, wie die Zahlen zu Stande kommen. Oft wird "relative Armut" gemeint und das ist ein grosser Unterschied zu einer Armut, die die Existenz bedroht. Zitat: "Für eine Familie mit zwei Kindern gelten andere Werte, für sie liegt die Schwelle je nach Studie bei bis zu 2.700 Euro netto oder 3.300 Euro brutto (ein Alleinverdiener). Beträge, die nicht unbedingt zu landläufigen Vorstellungen von Armut passen."
Das Internet ist uns so selbstverständlich, aber die Hürde ist schon immens hoch für Menschen, die neu damit anfangen.
Eine Frage, die jeder für sich beantworten muss, ist, ob man selber denken oder denken lassen möchte. Was war das noch mal – der Liberalismus? - "Der alte Richter vertrat klassische liberale Positionen. Seine Kinder hielten ihn für einen autoritären Sack."
Googles Tempobolzen im Test - ein Nexus 4 Test.
Eine ausführlichere Einführung in Ingress. Lohnenswert, nicht nur für die, die es bereits kennen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt