Das Serendipity-Buch ...

Die Zeit ist mehr als überfällig, um einen Zwischenstand zu geben. (Alle, die sich bereit erklärt haben, mitzumachen, werden den Link auf dieses Posting per E-Mail bekommen).
- Serendipity-Buch vor der Vernichtung retten ...
- Update: Serendipity-Buch vor der Vernichtung retten ...
Kurze Zusammenfassung:
Um das Recht zu bekommen, das Buch weiterzuentwickeln und Zugriff auf die Quelltexte zu bekommen, bietet Open Source Press an, die noch vorhandenen 850 Bücher zum symbolischen Preis von 1 Euro plus Mehrwertsteuer (also 1.07 EUR), das macht insgesamt 909,50 EUR, zu kaufen. Darin nicht enthalten ist der Transport der Bücher. Die werden in 100er Paketen per Spedition angeliefert und wir müssen separat für die Versandkosten aufkommen.
Bis heute haben wir die Zusage für 815.00 Euro bekommen. Uns fehlen also noch 94.50 Euro.
Wenn Ihr noch Reserven habt oder Leute kennt, die noch etwas geben wollen, ist genau jetzt der Zeitpunkt darüber nachzudenken, diese auch einzusetzen.
Kommentare bitte, wie gehabt, hier ins Blog.
Trackbacks
blablog.de am : PingBack
Vorschau anzeigen
Dirks Logbuch am : Versandkosten Serendipity-Buch ...
Vorschau anzeigen
Ein weiteres Update, rund um das Serendipity-Buch. Serendipity-Buch vor der Vernichtung retten ... Update: Serendipity-Buch vor der Vernichtung retten ... Das Serendipity-Buch (Artikel sind hier noch einmal verlinkt, damit die Kommentatoren der anderen Ar
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Konrad Bauckmeier am :
Dirk Deimeke am :
narrenfrei am :
Dirk Deimeke am :
Es genügt, wenn Du hier postest, ich habe Deine E-Mail-Adresse und ich schreibe Dich an und sende Dir die Kontodaten, wenn es soweit ist.
Lars Frantzen am :
Dirk Deimeke am :
Christian am :
Dirk Deimeke am :
Matthias Mees am :
Dirk Deimeke am :
Dirk Deimeke am :
Matthias Mees am :
Dirk Deimeke am :
Matthias Mees am :
Haben wir genug „Aufnahmekapazität“? Und falls ja: Was kostet es, die Bücher zur den „Lageristen“ zu versenden? Du hattest mal erwähnt, dass der Versand vermutlich in 100er-Paletten läuft, aber auch (wenn ich mich richtig erinnere), dass wir evtl. nicht alle Bücher abnehmen müssten …
Dirk Deimeke am :
Wir können derzeit 400 Bücher aufnehmen.
-thh am :
Dirk Deimeke am :
Ernst gemeint: Wir können zusätzliches Geld gut gebrauchen.
Wir haben zwei (oder drei) Stellen, die bereit sind 100-200 Bücher zu übernehmen. Ich persönlich würde mich freien, wenn wir die Hälfte der Bücher auch real hätten.
Der sidux e. V. hat sich angeboten, die finanzielle Abwicklung, inklusive Spendenquittung, zu übernehmen. 200 Bücher dürfen wird dort, in Aachen, auch lagern.
Ute Hauth von Miradlo in Konstanz würde ebenfalls 100 Bücher nehmen.
Last not least hat sich Robert Lender in Wien ebenfalls angeboten, 100 Bücher zu nehmen.
Uns fehlen noch die Versandkosten zu diesen drei "HUBs" (Hauptumschlagsbasen) und von dort zu den Leuten, die auch Bücher haben wollten.
Matthias Mees am :
Dirk Deimeke am :
Silvia am :
Dirk Deimeke am :
Du hast mehr Glück mit dem Zoll als ich. Wenn Ute zustimmt, können wir das machen.
Ute am :
Dirk Deimeke am :
Danke!
Bla am :
Dirk Deimeke am :
frank am :
Gruß Frank
Dirk Deimeke am :
Vielen Dank Frank!