gpg-agent unter Sabayon ...

Sabayons Konfiguration von Gnome startet den Gnome-Keyring auch als GPG-Agenten, das bedeutet, er kann das Kennwort zum privaten Schlüssel behalten. Allerdings scheint vergessen worden zu sein, dass man dieses Kennwort auch manchmal manuell eingeben muss.
Diesen Part kann Pinentry übernehmen (gibt es in gtk-Variante für Gnome und als qt-Variante für KDE):
equo install pinentry-gtk2
Dann muss noch eine Datei ~/.gnupg/gpg-agent.conf mit folgendem Inhalt angelegt werden:
pinentry-program /usr/bin/pinentry-gtk-2
no-grab
default-cache-ttl 900
Falls nicht schon passiert, muss in ~/.gnupg/gpg.conf die Option use agent eingetragen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt