Blogparade: 8 Fragen an alle ubuntuusers.de-Planeten-Blogger
Eine Blogparade für Planetenblogger, da mache ich doch gerne mit.
1. Wie lange bloggst du schon und seit wann bist du im uu.de-Planeten aktiv?
Puh, ich blogge seit dem 25. Mai 2005 und bin seit der Entstehung des Planeten mit dabei. Der Planet war eine Idee von Unki und mir und ist nach meiner Zeit im ubuntuusers.de-Team implementiert worden. Das genaue Datum weiss ich nicht mehr.
2. Warum betreibst du einen Blog?
Aaargh, es heisst das Blog
Auf die Frage gibt es eine einfache Antwort. Ich mag Dialog mit Menschen und ich mag es Dinge in Frage zu stellen und natürlich mag ich es auch, mich mitzuteilen und eine Plattform für meine - zum Teil - verqueren Gedanken zu haben.
An Webseiten fand ich früher doof, dass sie statisch waren und dass niemand mitbekommt, wenn sich etwas an der Webseite tut. Bei Blogs sieht jeder Besucher, was sich aktuell tut und kann sich mit RSS-Feeds auf dem Laufenden halten. Die Kommentarfunktion hilft es mit anderen ins Gespräch zu kommen. Alles in allem ein Gewinn für alle.
3. Mit welchem Thema beschäftigt sich dein Blog?
Mit allem, was mir durch den Kopf geht. Ich bin vielseitig interessiert und es gibt Artikel zu allen Facetten meiner Interessen.
Dazu zählt mein Engagement bei Ubuntu, Open-Source-Software, Informationen zur Systemadministration oder zu Selbstmanagement, Kommentare zum Tagesgeschehen oder zu Erlebtem. In Summe ein "Kesselchen Buntes".
4. Wie viele Artikel schreibst du im Monat ungefähr?
Ungefähr einen Artikel pro Tag. Die Statistik-Funktion dieser Blogsoftware bestätigt das mit 1.19 Artikel pro Tag.
5. Wann und wo schreibst du deine Artikel?
Überall. Teils zu Hause auf dem Notebook oder unterwegs auf dem Netbbok oder unterwegs auf dem Mobiltelefon.
6. Wie kommst du auf neue Ideen für Blogbeiträge?
Das hängt von dem ab, was ich erlebe. oder was mein Feedreader hergibt.
7. Hast du (auf deinen Blog bezogen) irgendwelche Pläne für die Zukunft? Wenn ja, welche?
Das Design wird vermutlich noch einmal (oder mal wieder) geändert. Ansonsten habe ich keine weiteren Pläne.
8. Was machst du sonst so in deiner Freizeit?
Familie. Wandern. Zwei Hunde. Podcasting bei DeimHart. Systemadministration bei RadioTux. Buch schreiben. Vereinsvorsitz ubuntu Deutschland e. V.
... und mehr ...
1. Wie lange bloggst du schon und seit wann bist du im uu.de-Planeten aktiv?
Puh, ich blogge seit dem 25. Mai 2005 und bin seit der Entstehung des Planeten mit dabei. Der Planet war eine Idee von Unki und mir und ist nach meiner Zeit im ubuntuusers.de-Team implementiert worden. Das genaue Datum weiss ich nicht mehr.
2. Warum betreibst du einen Blog?
Aaargh, es heisst das Blog

Auf die Frage gibt es eine einfache Antwort. Ich mag Dialog mit Menschen und ich mag es Dinge in Frage zu stellen und natürlich mag ich es auch, mich mitzuteilen und eine Plattform für meine - zum Teil - verqueren Gedanken zu haben.
An Webseiten fand ich früher doof, dass sie statisch waren und dass niemand mitbekommt, wenn sich etwas an der Webseite tut. Bei Blogs sieht jeder Besucher, was sich aktuell tut und kann sich mit RSS-Feeds auf dem Laufenden halten. Die Kommentarfunktion hilft es mit anderen ins Gespräch zu kommen. Alles in allem ein Gewinn für alle.
3. Mit welchem Thema beschäftigt sich dein Blog?
Mit allem, was mir durch den Kopf geht. Ich bin vielseitig interessiert und es gibt Artikel zu allen Facetten meiner Interessen.
Dazu zählt mein Engagement bei Ubuntu, Open-Source-Software, Informationen zur Systemadministration oder zu Selbstmanagement, Kommentare zum Tagesgeschehen oder zu Erlebtem. In Summe ein "Kesselchen Buntes".
4. Wie viele Artikel schreibst du im Monat ungefähr?
Ungefähr einen Artikel pro Tag. Die Statistik-Funktion dieser Blogsoftware bestätigt das mit 1.19 Artikel pro Tag.
5. Wann und wo schreibst du deine Artikel?
Überall. Teils zu Hause auf dem Notebook oder unterwegs auf dem Netbbok oder unterwegs auf dem Mobiltelefon.
6. Wie kommst du auf neue Ideen für Blogbeiträge?
Das hängt von dem ab, was ich erlebe. oder was mein Feedreader hergibt.
7. Hast du (auf deinen Blog bezogen) irgendwelche Pläne für die Zukunft? Wenn ja, welche?
Das Design wird vermutlich noch einmal (oder mal wieder) geändert. Ansonsten habe ich keine weiteren Pläne.
8. Was machst du sonst so in deiner Freizeit?
Familie. Wandern. Zwei Hunde. Podcasting bei DeimHart. Systemadministration bei RadioTux. Buch schreiben. Vereinsvorsitz ubuntu Deutschland e. V.
... und mehr ...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
dennis am :
Dirk Deimeke am :
Das Logbuch, das Weblogbuch, das Weblog, das Blog ...
Eingebürgert hat sich beides, aber die Lager sind gespalten.
onli am :
>8. Was machst du sonst so in deiner Freizeit?
>
>Familie. Wandern. Zwei Hunde. Podcasting bei DeimHart. Systemadministration bei RadioTux. Buch schreiben. Vereinsvorsitz ubuntu Deutschland e. V.
Na, wenns weiter nichts ist
Dirk Deimeke am :
Blog, das, auch: der; -s, -s [engl. blog, gek. aus: weblog, →Weblog] (EDV Jargon): Weblog. ...