Energieverbrauch, Speicherverbrauch von Linux Desktops ...

Beim Speicherverbrauch bin ich hingegen zwiegespalten.
Zum Einen ist es interessant zu sehen, wie viel Speicher die Systeme im Leerlauf verbrauchen. Was passiert aber, wenn man eine normale Arbeitsumgebung mit Webbrowser, E-Mailprogramm und einer Büroanwendung zu Grunde legt? Und was passiert bei KDE, wenn man den Vergleich statt mit OpenOffice.org mit KOffice macht? Oder allgemeiner: Wie sieht es aus, wenn man die den Desktop "beiliegenden" Anwendungen benutzt? Die Messung würde ich gerne einmal sehen.
Nachtrag: Martin beleuchtet das Ganze noch näher: Sehr lesenswert!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Barristan am :
Interessant wäre noch ein Vergleich mit XP oder 7 gewesen (gut Vista verbraucht sicher mehr, das steht außer frage
Bei mir verbraucht windows 7 nicht mehr Speicher als die Linux DEs, die dort getestet wurden und in Sachen Energieverbrauch ist Windows sowieso vor Linux.
Dirk Deimeke am :
Bei Dir wirkt ja die Windows-Propaganda ...
Welti am :
Mein Thinkpad T400s frisst unter Windows mit maximaler Energiespareinstellunge 8w. Unter Windows sind es mindestens 12w.
Im normalen Surfbetrieb will Windows 12w, Powertop zeigt mir nach allen Optimierungen trotzdem noch mindestens 15w an.
Bei einem 44 Wh Akku ist das nicht unerheblich.
Dirk Deimeke am :
Hast Du allen 3D-Firlefanz bei Linux abgestellt? Hast Du den zweiten virtuellen Desktop ausgeschaltet? Sind die gleichen Helligkeitsstufen und Soundlautstärken eingestellt? Ist die Grafikkarte genau so eingestellt wie unter Windows?
Wenn man mit Windows vergleicht, muss man Linux auch nur so viel machen lassen, wie Windows bietet. Alles andere führt nicht weiter.
Dazu kommt, dass man den Energieverbrauch nicht mit einem Tool messen kann, dass zum gemessenen System gehört. Das geht nur von aussen.
Wie gesagt. Der Vergleich steht. Windows fünf Stunden, Linux sechs Stunden.
Stefan W. am :
Seltsam, daß das alle falsch machen. Man sollte doch wissen was verbraucht bedeutet.
Ts, ts, ts.
Dirk Deimeke am :