Jaja. Spiegel Online, unser Faehnchen im Wind. In einem Artikel (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,626557,00.html) wird z.B. Herr Gutenberg als "der Mann des Volkes", der seine Sache bisher perfekt macht, gelobt, waehrend er in deinem verlinkten Artikel dann doch etwas kritischer berichtet wird. Vor allem Spiegel Online war am Anfang nicht unbedingt ein Medium dass sich klar gegen die geplante Zensur ausgesprochen hat. Spontan kommt mir das Wort "Heuchler" in den Kopf.
Ich vermute, dass es beim Spiegel keine "Magazin-Meinung" gibt, sondern nur Meinungen von Autoren. In dem Licht gesehen, ist es klar, dass es deutliche Differenzen gibt.
Wobei man schon merkt, dass die Medien erst zu dem Zeitpunkt auf das Thema angesprungen sind, als die Kritik "salonfähig" wurde.
(Vermutlich wurde der verlinkte Artikel zuerst zurückgehalten und als die Bühne bereit war, veröffentlicht).
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ports am :
Dirk Deimeke am :
Wobei man schon merkt, dass die Medien erst zu dem Zeitpunkt auf das Thema angesprungen sind, als die Kritik "salonfähig" wurde.
(Vermutlich wurde der verlinkte Artikel zuerst zurückgehalten und als die Bühne bereit war, veröffentlicht).
onli am :
Gruß
Dirk Deimeke am :