Skip to content

Linkdump 22/2025

Viel Spass bei den von mir als lesenswert empfundenen Links auf Artikel, die ich in der vergangenen Woche gelesen habe.

Four interesting questions, not only for quitting your job, Should You Quit?.

Ask for no, don’t ask for yes – easy trick, nice results.

Warum denken alle, dass das nur für die Gen Z zutrifft? Gen Z wünscht sich flexibles Arbeiten und faires Gehalt.

Lifestyle of Digital Natives, Pebble forever …

Interessanter Artikel zu Bluesky und Mastodon: Eine kritische Betrachtung der Föderation und Identitätsverwaltung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

onli am :

*Die Seite mit dem Pebbleartikel ist leider arg unangenehm zu lesen. Erst ein Javacriptsplashscreen, dann ein Popup wegen Adblocker, dann eine Popup für eine Spende. In der Readeransicht werden die Bilder nicht angezeigt. Navigiert man aus Versehen weg (z.B. Zu einem Bild) kommt der Splashscreen wieder. So kam ich nicht bis zum Ende.

Aber ja, die Pebbleuhren kommen wieder und sehen ziemlich nett aus. Wobei ich keine eckige Uhr tragen wollte und Smartwatches generell nicht brauche. Trotzdem finde ich die Wiederbelebung toll.

Dirk Deimeke am :

*Ich habe mir die Bilder nicht angeschaut.

Alle Artikel lese ich mittels Readeck, das wird vermutlich ähnlich sein, wie die Reader-Funktion.

Ich habe eine Withings ScanWatch und brauche keine Pebble mehr, finde aber toll, dass es da weitergeht.

onli am :

*Die Bilder waren mir in dem Fall wichtig, weil ich schauen wollte ob das zweite Modell rund ist. Hatte zwar bei der Ankündigung schonmal geschaut, war aber nicht mehr sicher.

Wobei ich gerade darauf kam, dass ich mit meiner Casio sehr wohl manchmal eine eckige Uhr trage. Aber die ist klein und leicht, das zählt nicht ;-)

Dirk Deimeke am :

*Verstehe. Ich hatte mir die Modelle schon vorher einmal auf einer Webseite angeschaut.

Neulich habe ich eine Casio-Retro-Uhr gesehen, die fand ich auch sehr cool.

vinz am :

*
QUOTE:
Warum denken alle, dass das nur für die Gen Z zutrifft?


Weil man sonst ja ein Argument weniger hätte, um auf die Jugend von heute zu schimpfen.

Dirk Deimeke am :

*Ja, damit hast Du einen Punkt.

Vielleicht auch, weil sich die Firmen sonst eingestehen müssten, dass die Unternehmenskultur defekt ist.

vinz am :

*Richtig, das ist ja dann die logische Fortsetzung im beruflichen Kontext und damit auch Ausdruck eines massiv defizitären Blick auf Menschen - egal welchen Alters. Ich würde nicht da arbeiten wollen.

Kommentar schreiben

Gravatar, Favatar, Pavatar, Identica, Twitter, MyBlogLog Autoren-Bilder werden unterstützt.
BBCode-Formatierung erlaubt
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
Formular-Optionen