Installation Hardy Heron auf Stardust ...

Als erstes wurde ein Backup der Einstellungen des alten Notebooks gemacht.
Als zweites wurde mit GRML und partimage ein Backup des neuen Gerätes gemacht, wer weiss wofür das gut ist? Nach dem Backup wurde die Platte komplett gelöscht. (Es ist niemals Windows gestartet worden).
Abschliessend wurde das Notebook via Kabel mit dem Router verbunden und Ubuntu von der Live-CD installiert.
Die Übernahme der Einstellungen funktionierte analog zur der bei Gutsy Gibbon beschriebenen Methode.
Trackbacks
Dirks Logbuch am : Intrepid Ibex ...
Vorschau anzeigen
Langsam wird es langweilig ... Die Installation einer neuen Ubuntu-Version läuft bei mir immer nach dem gleichen Muster ab. So lief es bei Hardy und etwas ausführlicher bei Gutsy. Sebastian hat mir den Tipp gegeben, dass JFS einen Blick wert ist, wa
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt