Zitat des Jahres ...
Wunderbares Zitat, gerade in der heutigen Zeit:
Die Stärke eines Volkes misst sich am Wohl der Schwachen.Präambel der Schweizer Verfassung von 1999
Trackbacks
Dirks Logbuch am : Daily Dueck ...
Vorschau anzeigen
Sehr lesenswert, das Zitat passt ganz gut in die Diskussion zum Zitat des Tages:Wirtschaft vollzieht sich in Wellenlinien. Es geht auf und ab. In guten Zeiten gedeihen die Unternehmen prächtig, in schlechten haben sie zu kämpfen. Vernünftige Unternehmen k
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Roman am :
Leider gibt es aber auch viele Menschen, die in die Rolle der Schwachen schlüpfen, um "nutzzuniessen". Zu einer starken Gemeinschaft gehört auch, solches zu verhindern und das ist heute leider auch unpopulär.
Dirk Deimeke am :
Eine vernünftige Möglichkeit für Deutschland wäre es, Mindestlöhne zu verabschieden, so dass es einen deutlichen Unterschied zwischen "Bedürftigenhilfe" und verdientem Geld gibt. Zusätzlich bin ich der Meinung, dass niemand, der Vollzeit arbeiten geht auf Hilfen vom Staat angewiesen sein sollte.
Ich vermute aber auch, dass es wesentlich weniger Schmarotzer gibt als uns die Medien glauben machen wollen.
Roman am :
Das mag ganz gut sein, dass die Medien das Ganze aufputschen und es tatsächlich weniger Schmarotzer gibt, als die uns weismachen wollen. In meiner Umgebung gibt es aber doch Einige, die sich vom Staat aushalten lassen. Manchmal komme ich mir dann schon wie ein Depp vor, der morgens zur Arbeit fährt, um unsere Sozialnetze mitzufinanzieren, während dem die betreffenden Leute noch immer im Bett liegen.
Dirk Deimeke am :
Ich will nicht bestreiten, dass es keine Schmarotzer gibt. Aber gerade die privaten Medien prägen das Bild und die sind bemüht, die Pausen zwischen den Werbungen möglichst so zu füllen, dass niemand abschaltet. Ein nicht-schmarotzender Sozialhilfeempfänger hilft den Einschaltquoten nicht.
(Das ist übrigens insgesamt ein Problem in der Schweiz. Das Bild der Deutschen speist sich aus diesen reisserischen Berichten, die nur eine Minderheit abbilden).
Roman Hanhart am :
Schmarotzer sind (zum Glück) eine Minderheit. Ich sage nur, dass es Mut braucht, sie von Behördenseiten zurechtzuweisen. Nicht reisserisch oder polemisch, sondern sachlich, korrekt und klar, initiiert durch die Politik. Dieser Punkt fehlt mir hier in der Schweiz.
4 Euro Stundenlohn in Mitteleuropa ist eine fette Watsche mitten in das Gesicht eines jeden Menschen....
Dirk Deimeke am :
Da bin ich sehr froh, dass wir einer Meinung sind.
Roman am :
Dirk Deimeke am :
onli am :
Gruß
Roman am :
Dirk Deimeke am :
onli am :
Das hindert die Medien nicht, es so darzustellen, als ginge es um 99,9%.
Dirk Deimeke am :
Roman am :
Dirk Deimeke am :