Null-eins-eins ...

WNS-011.mp3 (08:38 Minuten, 8.0 MB)
Konvertiert mit SoX:
sox -S WNS-011.wav -b 16 -r 44100 -c 2 --norm WNS-011.mp3
Getagged mit lltag:
lltag -a "Dirk Deimeke" -t "Gefuehlte Wirklichkeiten" -A wattenichsachs -n 11 -g Podcast -d 20110411 WNS-011.mp3
Eure Meinungen und Vorschläge interessieren mich, ab in die Kommentare damit.
Trackbacks
my-tag.de am : PingBack
Vorschau anzeigen
Dirks Logbuch am : Prognosen ...
Vorschau anzeigen
Geht Euch das auch so? Mich nerven Sportkommentatoren ziemlich, die nach der ersten Minute eines Fussballspiels bereits den Ausgang des Spiels prognostizieren. Ärgerlicherweise passiert das auch bei jeder neuen virtuellen Sau, die durch das Social Media D
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Daniel am :
Dirk Deimeke am :
alex am :
AAC ist nicht das "neue Format von Apple", sondern wurde von der MPEG entwickelt und wird bei weitem nicht nur von Apple benutzt. Wahrscheinlich war es so gemeint, dass es nur von Apple genutzt wird, dann hat dich gleich mal die gefühlte Wirklichkeit eingeholt;)
Und zu der Codec Sache mit MP3 und Firefox, also ich hab den Podcast gerade als MP3 in meinem Firefox angehört, aber kann sein, dass das an der Firefox-Gnome Integration liegt, war jetz auch kein Webplayer, sondern ein neues Tab.
Und um komplett Offtopic zu werden: Ubuntu als Einsteigerdistro und dann zu Debian oder Arch halt ich zumindest für den Heimeinsatz für nicht so sinnvoll, ich bin den umgekehrten Weg gegangen. Erst mal mit Arch ein halbes Jahr Linux the hard way gemacht und jetz genieß ich den Komfort von Ubuntu.
Ansonsten ein toller Denkanstoß, weiter so!
Dirk Deimeke am :
Der Firefox kann nativ und ohne Plugins tatsächlich nur OGG, guck mal hier (Tabelle "Codec support across browsers").
Es gibt hier kein Offtopic.
Der Weg, den Du bestritten hast, ist eher unüblich. Der "normale" Weg ist andersherum.
Danke für Dein Lob!