
Wie in
diesem Artikel beschrieben, habe ich mich beim Monitoring unserer Server für
Icinga entschieden.
Icinga ist eine Abspaltung (ein Fork) von
Nagios. Die
Dokumentation von Icinga ist klasse und in Deutsch und Englisch verfügbar. Die Entwickler haben sich zum Ziel gesetzt, möglichst kompatibel zu Nagios zu bleiben. Das hat zwei Vorteile. Zum Einen kann man alle Nagios-Plugins weiterbenutzen und zum Anderen funktionieren für Nagios geschriebene Clients auch mit Icinga.
Ich möchte die Software
Nagroid für Android-Geräte und die Firefox-Erweiterung
Nagios Checker empfehlen. Beide prüfen in einem einstellbaren Intervall eine Nagios- oder Icinga-Instanz auf Meldungen.