Feier- und Gedenktage in Perl ...

Es besteht aus dem perl-Skript daterem.pl und einer Datendatei daterem.dat. Das Skript benötigt keine besonderen Module, Time::Local ist in jeder Standard-Distribution enthalten.
Wird das Skript mit einer Jahreszahl aufgerufen (perl daterem.pl 2007) werden alle Daten des Jahres angezeigt, mit einem Monat (perl daterem 05.2007) die Daten des Monats. Eine Besonderheit gibt es, wenn ein Datum angegeben wird (perl daterem.pl 1.6.2009), dann werden alle Daten, von vor sieben Tagen bis in sieben Tagen angezeigt. Ohne Angabe eines Parameters wird das aktuelle Datum benutzt).
Wenn jemand von Euch eine Idee hat, wie man sinnvoll regelmässige Termine wie "1. Dienstag im Monat" oder "Alle zwei Wochen Donnerstags" beschreiben kann, baue ich das auch noch ein.
Das Skript löst bei mir das alte, wenig flexible Bash-Skript ab.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Pseudomonas am :
Dirk Deimeke am :
Andreas am :
Vielen Dank schonmal
Dirk Deimeke am :