Eigentlich ist es schön blöd, so viel mit Open-Source-Software zu machen und die eigenen "Kleiningkeiten", die das Leben erleichtern, nicht zu veröffentlichen.
Daher habe ich mich entschieden, meine Skripte mal in eine vorzeigbare Form zu bringen und in einem eigenen GitHub-Repository zu veröffentlichen.
ich hab meinen Kram in einem Wiki abgelegt, da sind halt auch viele Kommentare und Links dabei, deswegen passt das für mich besser.
Du bist warscheinlich noch dabei "Skripte mal in eine vorzeigbare Form zu bringen", weil irgendwie sehe ich gerade deutlich weniger Scripts wie ich Dir zutraue
Ja, die Skripte müssen zum Teil so angepasst werden, dass die Anmeldedaten nicht im Skript zu finden sind. Ich habe die Skripte derzeit in privaten Repositories.
Für mich ist es sinnvoller, das Repository auschecken und verwenden zu können, das ist mit einem Wiki nicht möglich.
Einige Informationen sind ja auch im eigenen Adminwiki und hier im Blog zu finden.
Patrick M. am :
Schöne Idee. Wollte sowas demnächst auch machen, muss die Dinger aber auch alle erst einmal in eine etwas saubere Form bringen bevor ich das hochlade.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tux. am :
Dirk Deimeke am :
Hella Breitkopf am :
Du bist warscheinlich noch dabei "Skripte mal in eine vorzeigbare Form zu bringen", weil irgendwie sehe ich gerade deutlich weniger Scripts wie ich Dir zutraue
Dirk Deimeke am :
Für mich ist es sinnvoller, das Repository auschecken und verwenden zu können, das ist mit einem Wiki nicht möglich.
Einige Informationen sind ja auch im eigenen Adminwiki und hier im Blog zu finden.
Patrick M. am :
Dirk Deimeke am :
Sag bitte Bescheid, wenn Du soweit bist.