Xubuntu ...

Mittlerweile bin ich allerdings so begeistert von der Desktopumgebung, dass ich sie unbedingt auch auf dem grossen "Trümmer" haben möchte.
Xubuntu ist bei weitem nicht so überladen wie beispielsweise Gnome oder KDE und da ich die Desktopumgebung prinzipiell nur als Starter für Anwendungen benutze und damit kaum die besonderen Features einer Umgebung ausnutze, ist XFCE für mich eine echte Alternative.
Allerdings, das möchte ich nicht verschweigen, dass Xubuntu eine durch die Gemeinschaft gepflegte Distribution ist. Das bedeutet insbesondere, dass Ubuntu One nicht ohne selber Hand an zu legen unter Xubuntu läuft. Viele Anwender von Fremdsoftware bauen (leider auch) auf dem Gnome-basierenden Ubuntu auf. Die Schärfe dieser Aussage wird ein wenig dadurch gemildert, dass Xubuntu GTK als grafische Bibliothek benutzt und somit die meisten Gnome-Anwendungen direkt und ohne Umwege lauffähig sind.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
onli am :
Dirk Deimeke am :
User am :
es wird aber an einer 10.04 Version gearbeitet die eigenständig ist.
Sollte man sich auch jeden Fall auch mal angeschaut haben:
http://lubuntu.net
gruesse
Dirk Deimeke am :
burli am :
Xfce ist ein guter Kompromiss zwischen beiden Extremen.
Dirk Deimeke am :
StefanP am :
Ich kann mich nur schwer von etwas trennen, wenn es noch funktionstüchtig ist .. zb von einem Toshiba Tecra 9100 - aber ein NoteBook mit einer 1,7GHz CPU und 256MB RAM ist heutzutage schon etwas GaGa ... wenn es da nicht das richtige OS dafür gäbe: Xubuntu.
Ich habe einige OS ausprobiert, unter anderem Damn Small Linux .... bin aber dann mit Xubuntu 100x besser gefahren.
Feine Sache !
Dirk Deimeke am :
Ich bin auf Lubuntu Lucid Lynx sehr gespannt.
stfischr am :
Dirk Deimeke am :
bruno am :
Aber Alpha ist und bleibt ein absoluter "First Shot" und dafür ist das Teil schon wieder verdammt gut. Ich habe mir sowohl den Ubuntu Desktop (LiveCD) als auch Lubuntu (USB-Stick) testweise "gegönnt" und bin fasziniert, wie stabil diese Alpha Version bereits wieder ist.
Ich bin auch äusserst gespannt auf die Final von Lubuntu für meine älteren Computer.
Dirk Deimeke am :